10/01/25 - alleAnderes
Österreichs Turnsport-Vereine können ihre Qualität und Stärke sehr öffentlichkeitswirksam darstellen:
Das Gütesiegel von Turnsport Austria ist ein beliebtes Promotion-Tool. Es bestätigt Aktivitäten, Kompetenz und Infrastruktur auf einen Blick. Für das Gütesiegel 2025 sind Anträge ab sofort möglich.
mehr zu Ab jetzt beantragen: Turnverein-Gütesiegel 2025
09/01/25 - alleAnderes
Mit dem Jahreswechsel stehen für die Turnsport-Vereine wieder die Rechnungsabschlüsse, die Budgetplanungen usw. an.
Das (jetzt in sechster, neu bearbeiterer Auflage veröffentlichte) Standardwerk "Der Verein im Steuerrecht - Rechtliches und allgemeine Besteuerungsgrundlagen" bietet hier - und darüber hinaus - wesentliche Informationen und Unterstützungen.
mehr zu Buchtipp: Der Verein im Steuerrecht
06/01/25 - alleTurn10
Für das neue Turn10-Programm 2025+ gibt es bereits die ersten 200 lizenzierten Wertungsrichter*innen: Am 5. Jänner fand in der Uni Linz der offizielle "Kickoff"-Kurs samt Prüfungen statt. Tags darauf qualifizierte die Multiplikator*innen-Ausbildung knapp 60 Expert*innen, selbst Turn10-Kurse durchzuführen.
mehr zu Turn10-Kickoff und Multi-Kurs am 5./6. Jänner in Linz
06/01/25 - alleSportart-übergreifend
Die Sportkommission von Turnsport Austria eröffneten das neue Jahr am 4. und 5. Jänner 2025 mit einer Klausur im Bundesstützpunkt Innsbruck: Im Beisein von Präsidentin Gabriela Jahn wurde viel analysiert, viel geplant, viel koordiniert und Team-Building betrieben.
mehr zu Turnsport-Austria-Sportkommission: Mit frischem Schwung ins neue Jahr!
01/01/25 - alleAnderesKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Charlize Mörz gewann 2024 den Gesamtweltcup im Bodenturnen und nahm an den Olympischen Spielen teil. Vincent Lindpointner sicherte sich bei der Junioren-Europameisterschaft die Bronzemedaille im Ringeturnen, gewann u.a. den internationalen Future-Cup. Dafür wurden die beiden mit dem Titel Turnsportlerin bzw. Turnsportler des Jahres 2024 ausgezeichnet.
mehr zu Österreichs Turnsportler*in des Jahres: Charlize Mörz und Vincent Lindpointner!
01/01/25 - alleSportart-übergreifend
Was bringt das Turnsport-Jahr 2025?
Die Spartenleiter*innen von Turnsport Austria wagen einen Blick in die Zukunft bzw. geben hier ihre Strategien, Planungen und Vorhaben bekannt.
mehr zu Die Turnsport-Austria-Jahresvorschau 2025
31/12/24 - alleAnderesSportart-übergreifend
Was kennzeichnete das Jahr 2024 von/für Turnsport Austria?
Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung.
mehr zu Das Turnsport-Austria-Jahr 2024 in Stichworten und -zahlen!
30/12/24 - alleTeam-Turnen
Mit dem Jahreswechsel von 2024 auf 2025 erfolgt ein gut vorbereiteter Wechsel an der ehrenamtlichen Spartenspitze des österreichischen Team-Turnens: Flora Bolter übergibt ihre Funktion an Sarah Blum (Foto), die vom Verbandspräsidium einstimmig kooptiert wurde.
mehr zu Sarah Blum neue Bundesreferentin für Team-Turnen
29/12/24 - alleTurn10
Mit Einführung der neuen Turn10-Programm-Version 2025+ wechseln die Internetadressen. Aus den bisherigen turn10.at, turn10.de und dtb.de/turn10 wird die gemeinsame www.turn10.eu. Alle Infos zu Turn10 aus Deutschland und Österreich fließen ab nun hier zusammen.
mehr zu Die neue Turn10-Website: www.turn10.eu
28/12/24 - alleTurn10
...ist jetzt da. Das Zertifikat über diese bestandene Online-Prüfung ist Voraussetzung, damit man zur Praxis-Prüfung antreten darf. Jede*r erhält 35 Fragen (nie dieselben 😊), diese müssen innerhalb von 40 Minuten beantwortet werden. Falls man es nicht schafft, kann man es alle 24 Stunden neu versuchen.
mehr zu Die neue Turn10-Wertungsrichter*innen-Theorie-Prüfung...