15/11/23 - alleRhythmische Gymnastik
Eine starke österreichische Abordnung beteiligte sich am 11./12. November in Ljubljana an der 23. "Slovenian International Challenge" der Rhythmischen Gymnastik, einem 10-Nationen-Meeting.
Im FIG-zertifizierten Elite-Mehrkampf erreichte Vize-Staatsmeisterin Valentina Domenig-Ozimic hinter einer Slowenin, Australierin und Schweizerin den vierten Platz. Beim Nachwuchs gab es mehrere rot-weiß-rote Klassensiege und Medaillen zu feiern. Am Foto: Anna Scheidl vor Ö-Juniorenmeisterin Sina Syntikova.
mehr zu Siege und Medaillen bei der RG-Challenge in Ljubljana
15/11/23 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Das sehr traditionsreiche Jan-Gajdos-Memorial im Nachwuchs-Kunstturnen fand am 11./12. November unter Beteiligung von fünf Nationen in Brno (CZ) statt. Mit dabei waren eine Turnsport-Austria-Mädchen-Auswahl sowie Regional-Teams aus vier Bundesländern. Mit ihrem ungarischen Partner Gabor Lukacs gelang Tirols Maria Strigl der Sieg im Mixed-Pair-Finale.
mehr zu Finalsieg beim Jan-Gajdos-Memorial in Brünn
14/11/23 - alleTurn10
Hier gibt es einen kleinen Bilder-Querschnitt durch die Österreichische Turn10-Meisterschaft. Die Gallery soll einen Eindruck vermitteln, wie es denn so war am 11./12. November 2023 mit über 800 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern in Mattersburg...
mehr zu Foto-Impressionen der Turn10-ÖM
13/11/23 - alleAnderes
Im Rahmen der Turn10-ÖM fanden am 12. November in Mattersburg zwei ungewöhnliche Verleihungen des Goldenen Turnsport-Austria-Ehrenzeichens statt: Mag. Gertrude Steiger und Mag. Elisabeth Steiger, Mutter und Tochter, erhielten es gleichzeitig (am Foto mit den Verbandspräsidenten Österreichs und Burgenlands, Prof. Friedrich Manseder und Günter Dorner).
mehr zu Goldenes Turnsport-Austria-Ehrenzeichen an Gertrude und Elisabeth Steiger!
12/11/23 - alleTrampolinspringen
Benny Wizani erreichte im WM-Achterfinale der Trampolinspringer in Birmingham (GBR) den sechsten Platz. Das ist Österreichs bislang bestes Ergebnis bei einer Trampolin-WM und bedeutet gleichzeitig einen (nationalen) Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Wizani: „Ich kann echt zufrieden mit meiner Leistung sein. Alles nach dem Einzug ins Finale war ein Bonus. Ich habe es sehr genossen.“
mehr zu Benny Wizani auf Platz 6 im Trampolin-WM-Finale!
11/11/23 - alleTrampolinspringen
Die 24 besten Trampolinspringer der Welt bestritten am Samstag-Nachmittag in Birmingham das WM-Semifinale um den Finaleinzug der besten Acht. Österreichs Ausnahmekönner Benny Wizani brillierte dabei mit persönlichem Punkterekord (60.600) auf Platz 2 hinter dem Chinesen Wang Zisai (60.870). Wizani: „Unglaublich, ein unbeschreibliches Gefühl, ich kann es noch gar nicht fassen.“
mehr zu Benny Wizani erreicht das Trampolin-WM-Finale – auf Semifinal-Platz 2!
11/11/23 - alleTurn10
Die Österreichische Turn10-Meisterschaft...
...in Mattersburg war zweifelsfrei ein Riesenerfolg auf ganzer Linie. Am 11./12. November fanden insgesamt fünf Wettkampfumläufe wie jener auf dem Foto (die Nr. 1) statt, in Summe mit 800 aktiven Wettkämpfer*innen. Alle Ergebnislisten und viele weitere Infos findet man hier
10/11/23 - alleTrampolinspringen
Benny Wizani und Niklas Fröschl sprangen am Freitag zwar ins Top-16-Synchron-Semifinale der Trampolin-Weltmeisterschaft. Doch dort lief es für das WAT-Brigittenau-Duo, im Vorjahr WM-Achte, diesmal nicht gut: Ein Fehler führte zum Abbruch gleich zu Beginn, damit schaute "nur" der 16. Platz heraus.
mehr zu Fröschl-Wizani Synchron-16. der Trampolin-WM
10/11/23 - alleTrampolinspringen
Österreichs Team beim Debüt auf Platz 7!
Benny Wizani sprang bei der Weltmeisterschaft in Birmingham sicher in das Semifinale der 24 besten Trampolinspringer. Obwohl ihm sein Qualifikations-Wettkampf wegen Hin- und Her-Versetzens nicht optimal gelang, reüssierte der 22-jährige Heeressportler im 99-köpfigen Feld auf Platz 11.
Wizani: „Seit 2015 habe ich jede WM und Nachwuchs-WM im Einzel verhaut. Jetzt konnte ich die Pechserie durchbrechen. Auch unsere Teamleistung war ausgezeichnet.“
mehr zu Benny Wizani erreicht Trampolin-WM-Semifinale!
09/11/23 - alleTeam-Turnen
Am 25. November 2023 wird sich in der Wiener Sporthalle Hopsagasse - erstmals seit 16 Jahren wieder in der Bundeshauptstadt - die Staatsmeisterschaft im Team-Turnen ereignen.
33 Teams sind für den überaus dynamischen Turnsport-Mannschafts-Dreikampf mit Minitramp-Springen, Tumbling und Showdance-Choreografie gemeldet.
Alle organisatorischen Details sind nun verfügbar: Zeitplan, Wettkampf-Teilnehmer*innen, Ablaufplan usw.
mehr zu Alle Organisations-Details für die Staatsmeisterschaft im Team-Turnen