28/05/25 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Gastgeber Deutschland mit Karina Schönmaier und Timo Eder gewann am 28. Mai 2025 in Leipzig die sportlich ausgezeichnet gelungene erste Europameisterschafts-Entscheidung im „Mixed Team Final“ des Kunstturnens. Österreich mit Selina Kickinger und Alexander Benda (Foto) reihte sich auf Position 15 ein.
mehr zu Selina Kickinger und Alexander Benda 15. im neuen "Mixed Team Final" der Turn-EM
28/05/25 - alleRhythmische Gymnastik
Vom 18. bis 22. Juni 2025 finden in Innsbruck wieder die "Sport Austria Finals" statt. 33 Verbände tragen dabei Staatsmeisterschaften aus, beim Turnsport sind es Sportaerobic (19.6.) und Rhythmische Gymnastik (21./22.6.).
Das "SAF"-Medienteam veröffentlicht im Vorfeld viele Personality-Stories. Jene über RG-Co-Favoritin Julie Neumann gelang besonders nett. Lesen
mehr zu "Jeder Tag ist eine neue Herausforderung"
27/05/25 - alleKunstturnen männlich
Österreichs junge Kunstturner (Altersschnitt 20 Jahre) starteten auf Platz 5 am Sprung fulminant in den Team-Wettkampf der EM in Leipzig. Dies zeigte den neuen hohen Selbstanspruch.
Doch danach zahlten Manuel Arnold, Paul Schmölzer sowie die Debütanten Mateo Fraisl, Vincent Lindpointner, und Gino Vetter ein wenig EM-Lehrgeld. Dem ambitionierten Quintett misslangen leider einige Schlüssel-Küren. Daher wurde es am Ende im 37-Länderfeld der 15. Team-Gesamtrang.
mehr zu 15. Team-Rang unserer jungen Turner bei der EM
26/05/25 - alleKunstturnen weiblich
Charlize Mörz Zehnte im Bodenturnen, Selina Kickinger und Leni Bohle im Mehrkampf-Finale.
Österreichs Turnerinnen gelang bei der EM in Leipzig ein beeindruckender Team-Auftritt. Obwohl mit Verletzungssorgen nicht optimal durchgekommen, stellten Leni Bohle, Bianca Frysak, Selina Kickinger, Charlize Mörz und Aurea Wutschka mit 149.163 zum sechsten Mal in Folge einen rot-weiß-roten Großereignis-Punkterekord auf. Dieser bedeutete Rang 14, das historisch fünftbeste heimische Turnerinnen-EM-Team-Ergebnis.
mehr zu Turnerinnen-EM: Österreich mit neuerlichem Team-Punkterekord auf Rang 14
25/05/25 - alleKunstturnen männlich
Am Sonntag, 25. Mai 2025 stand in Leipzig das offizielle Wettkampfhallen-Podiums-Training aller männlichen Kunstturner für die Europameisterschaft am Programm. Österreichs Team mit (am Foto v.l.n.r.) Vincent Lindpointner, Alexander Benda, Paul Schmölzer, Mateo Fraisl, Manuel Arnold und Gino Vetter legte einen sehr selbstbewussten und starken Auftritt hin.
mehr zu Selbstbewusstes EM-Podiums-Training unserer Turner
25/05/25 - alleKunstturnen weiblich
Nach der Weltmeisterschaft Ende Oktober 2025 in Jakarta wird Österreichs Kunstturnerinnen-Nationaltrainerin Gabriele Frehse ihre erfolgreiche Tätigkeit beenden und in Pension gehen. Ab sofort kann man sich für ihre Nachfolge in dieser Schlüsselposition bewerben.
mehr zu Nachfolgerin von Gabi Frehse als Kunstturnerinnen-Nationaltrainerin gesucht
24/05/25 - alleKunstturnen weiblich
Am Samstag, 24. Mai 2025 fand in Leipzig das offizielle Wettkampfhallen-Podiumstraining für die Kunstturn-Europameisterschaft statt (bei dem auch die Wertungsrichter*innen Anwesenheitspflicht hatten...).
Österreichs Quintett gelang die "wichtige Vorbereitung & gleichzeitige Show" ausgezeichnet (am Foto v.l.n.r. Charlize Mörz, Selina Kickinger, Bianca Frysak, Leni Bohle und Aurea Wutschka).
mehr zu Ein EM-Podiums-Training, das Lust auf mehr macht!
23/05/25 - alleTrampolinspringen
Olympia-Trampolinspringer Benny Wizani befindet sich nach seiner Paris-2024-Teilnahme trotz Kreuzbandrisses und danach Operation auf dem langen Weg zurück zur Weltspitze. Die OP und die Reha-Maßnahmen kosteten und kosten ordentlich viel Geld. Wizani hat daher ein "I believe in you"-Crowdfunding-Projekt gestartet. Bis Ende Juni kann man Benny hier noch unterstützen.
mehr zu Yes Benny: we believe in you!
22/05/25 - alleAnderes
Am Donnerstag, 22. Mai ereignete sich in Wien der "Sport Austria Summit 2025". Zuerst tagsüber mit der "Expert*innen-Tagung" zum Thema Sportstätten-Infrastruktur und -Innovation, am Abend dann mit dem "Sport Austria Sommerfest". Der Turnsport war da wie dort inhaltlich wie personell stark präsent.
mehr zu Sport Austria Summit mit viel Turnsport
21/05/25 - alleAnderes
Am 21. Mai 2025 fand in Wien die jährliche große "Inklusions-Konferenz" des Österreichischen Behindertensport-Verbandes gemeinsam mit allen sogenannten "inkludierenden" Fachverbänden statt, es sind aktuell 23.
Nach Anwärterstatus im Vorjahr ist Turnsport Austria (am Foto Präsidentin und Para-Turnsport-Referentin Gabriela Jahn mit ÖBSV-Generalmanager Matthias Bogner) jetzt offiziell Teil der illustren Runde.
mehr zu Turnsport Austria "inkludiert" jetzt ganz offiziell