07/11/23 - alleKunstturnen weiblich
Der Niederländer Laurens van der Hout (68) war von 2013 bis 2016 österreichischer Kunstturnerinnen-Nationaltrainer. Danach wechselte er zuerst nach Finnland und dann weiter nach Norwegen.
Nun hat van der Hout ein Buch zu einem besonders wichtigen und sensiblen Thema verfasst. (Fast genau zitierter) Untertitel: "Positives Coaching - von der unsicheren Juniorin zur selbständigen Elite-Athletin."
mehr zu Buchtipp: Spitzensportlerinnen und Pubertät
05/11/23 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Beim "Swiss Cup", einem top-besetzten Kunstturn-Einladungs-Meeting am 5. November im Züricher Hallenstadion im Mixed-Pair-KO-Modus, traten mehrere Welt- und Europameister*innen, WM- und Olympia-Medaillengewinner*innen an.
Österreichs Mehrkampf-Staatsmeister-Duo Bianca Frysak und Askhab Matiev (Foto) erreichte in diesem internationalen Spitzenfeld gemeinsam Platz 9.
mehr zu Platz 9 für Bianca Frysak und Askhab Matiev beim Swiss Cup
05/11/23 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Österreich größte Kunstturn-Zukunftshoffnungen bestritten am 4. November 2023 in Ternitz (NÖ) ihren Saisonhöhepunkt: Die 51. Österreichische Jugendmeisterschaft versammelte 153 Toptalente zwischen 8 und 14 Jahren aus allen Trainingszentren der neun Bundesländer.
Bei Mädchen und Burschen ging es um die Einzel- wie Teamtitel. Die U14-Spitzentitel sicherten sich Mia Bohle und Samuel Wachter, beide aus Vorarlberg. Insgesamt verteilten sich die Siege auf fünf Landesverbände, die Medaillen auf sieben.
mehr zu Hochkarätige Kunstturn-Jugendmeisterschaft: Mia Bohle und Samuel Wachter gewinnen die Top-Kategorien!
04/11/23 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Das ÖOC führt derzeit in Belek (Türkei) ein Multisport-Trainingscamp mit Olympia-Kandidat*innen für Paris 2024 durch. Seitens Turnsport Austria sind Charlize Mörz, Leni Bohle und Vinzenz Höck dabei, machen Grundlagenarbeit. Und nutzten die Gelegenheit für ein "Training with Champions" mit den Alexandri-Synchronschwimm-Schwestern.
mehr zu "Synchron"schwimmen mit Charlize, Leni und Vinzenz...
02/11/23 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Das "Arthur Gander Memorial", ein prominent besetztes Einladungs-Meeting im Kunstturnen, findet jährlich an wechselnden Orten in der Schweiz statt: heuer am 1. November zum bereits 40. Mal und diesmal in Morges.
Im 11-Nationen-Feld mit absoluten Top-Assen erreichten Österreichs Mehrkampf-Staatsmeister Bianca Frysak und Askhab Matiev (am Foto mit Trainern und Wertungsrichterin) mit starken Leistungen den achten bzw. neunten Platz.
mehr zu Frysak Achte und Matiev Neunter beim Gander-Memorial
11/09/23 - alleTurn10
2024 wird die erneuerte Version von Turn10 erarbeitet werden: Alle an Turn10 Interessierten (Turner*innen, Trainer*innen, ...) sind daher hiermit herzlich eingeladen, ihre Vorschläge und Ideen zur Weiterentwicklung des Programms bis Jahresende 2023 zu übermitteln!
mehr zu Bitte um DEINE Vorschläge zur Änderung des Turn10-Programms!