Main area
.

World University Summer Games (Universiade)

zurück
World University Summer Games (Universiade)
16.07.2025 - 27.07.2025
Rhein-Ruhr-Region, DE


Rund 8.500 Sportler*innen (zwischen 18 und 25 Jahren) und Offizielle aus ca. 150 Ländern werden zur "Universiade" in der deutschen Rhein-Ruhr-Region (plus Berlin) erwartet. Am Programm stehen 18 (olympische) Sportarten, darunter in der Messe Essen Kunstturnen (Halle 3) und Rhythmische Gymnastik (Halle 4).

Das "Unisport Austria"-Universiade-Team 2025 im Turnsport:

  • Rhythmische Gymnastinnen (RG): Valentina Domenig-Ozimic (St) und Maya Nickonchuk (W)
  • Kunstturnerinnen (WAG): Selina Kickinger (NÖ), Alissa Mörz (B) und Katrin Palicka (W)
  • Kunstturner (MAG): David Bickel (V), Martin Miggitsch (K), Paul Schmölzer (OÖ) und Daniel Zander (T)
  • Trainer*innen: Luchia Egermann (RG), Gabriele Frehse (WAG) und Petr Koudela (MAG)
  • Wertungsrichterinnen: Paulina Miklavcic (RG) und Nina Stuppacher (WAG)

Der Universiade-Turnsport-Zeitplan:

Tag Zeit Wettkampf
Do. 17. Juli 2025 14:00 - 17:30 RG: Einzel-Mehrkampf + Final-Qualifikationen (Reifen + Ball)
18:30 - 20:00 RG: Gruppen-Mehrkampf + Final-Qualifikationen (Bänder)
Fr. 18. Juli 2025 14:00 - 17:30 RG: Einzel-Mehrkampf + Final-Qualifikationen (Keulen + Band)
18:30 - 20:00 RG: Gruppen-Mehrkampf + Final-Qualifikationen (Bälle/Reifen)
Sa. 19. Juli 2025 14:00 - 18:15 RG: Einzel- und Gruppen-Gerätefinals (6x Top 8)
- - - - - - - - - - - -
Di. 22. Juli 2025 10:00 - 21:15 MAG: Team-Wettkampf + Einzel-Qualifikationen
Mi. 23. Juli 2025 10:00 - 21:15 MAG: Team-Wettkampf+ Einzel-Qualifikationen
  10:00 - 12:15 Wettkampf der Österreicher (Startgerät Boden)
Do. 24. Juli 2025 10:00 - 22:00 WAG: Team-Wettkampf + Einzel-Qualifikationen
  19:30 - 22:00 Wettkampf der Österreicherinnen (Startgerät Boden)
Fr. 25. Juli 2025 13:00 - 15:40 MAG: Mehrkampf-Finale (Top 18)
19:00 - 21:40 WAG: Mehrkampf-Finale (Top 18)
Sa. 26. Juli 2025 13:00 - 16:00 WAG+MAG: Gerätefinals Teil 1 (5x Top 8)
18:00 - 21:00 WAG+MAG: Gerätefinals Teil 2 (5x Top 8)