Main area
.

News und Archiv nach Sportarten

News-Archiv bis inkl. 31.12.2016

1. Turnsport-Austria-Summit: Sieger erkennt man am Start!10/02/25 - alleAnderesSportart-übergreifend

1. Turnsport-Austria-Summit: Sieger erkennt man am Start!

Der „1. Turnsport Austria Summit“ versammelte am Sonntag, 9. Februar 2025 in Salzburg nahezu alle Elite- und Juniorenkader-Athlet*innen des österreichischen Turnsports erstmals gemeinsam zu einem spartenübergreifenden Informations- und Teambuilding-Event.

Turnweltcup-Gesamtsiegerin Charlize Mörz: „Ein cooles Treffen, es hat echt viel Spaß gemacht. Die Vorträge waren interessant und es war schön, die anderen näher kennen zu lernen.“

mehr
Trauer um Rita Werbowsky03/02/25 - alleAnderesRhythmische Gymnastik

Trauer um Rita Werbowsky

Rita Werbowsky, eine der über Jahrzehnte prägenden Akteurinnen und Weiterentwicklerinnen der österreichischen Rhythmischen Gymnastik, verstarb am 1. Februar 2025 im Alter von 85 Jahren.

mehr
Charlize Mörz: Große Bühne bei der "Advantage Ladies - Fe&Male Sports Conference"30/01/25 - alleAnderes

Charlize Mörz: Große Bühne bei der "Advantage Ladies - Fe&Male Sports Conference"

Die "Advantage Ladies - Fe&Male Sports Conference" in Linz war schon bei der erst dritten Auflage am 29. Jänner 2025 so etwas wie ein Fixpunkt des Sportjahres. Österreichs Turnsportlerin des Jahres Charlize Mörz war als Panel Speakerin zum Thema "Dream. Achieve. Inspire - die nächste Generation im Sport" eingeladen.

mehr
Trauer um Ingolf Wöll25/01/25 - alleAnderes

Trauer um Ingolf Wöll

Wahrscheinlich fast niemand sonst engagierte sich so vielseitig und so lange in allen Bereichen des Turnsports, wie Ingolf Wöll. Der St. Pöltner wirkte mehr als 75 jahre als Sportler, Trainer, Lehrender, Funktionär und zuletzt Historiker auf Vereins-, Landes- und Bundes-, Dach- und Fachverbands-Ebene. Am 23. Jänner 2025 verstarb Ingolf Wöll im 87. Lebensjahr

mehr
Großartiges "Feuerwerk der Turnkunst" in München13/01/25 - alleAnderes

Großartiges "Feuerwerk der Turnkunst" in München

Das jährliche "Feuerwerk der Turnkunst" befindet sich aktuell mit dem Programm "GAIA" auf Deutschland-Tour. Der Bayerische Turnverband hatte in langjähriger freundschaftlicher Partnerschaft die Turnsport-Austria Präsidentin Gabriela Jahn zur Show am 11. Jänner eingeladen. Das Foto zeigt Jahn (l.) und ihre BTV-Kollegin Christine Königes in der Münchner Olympiahalle.

mehr
Buchtipp: Der Verein im Steuerrecht09/01/25 - alleAnderes

Buchtipp: Der Verein im Steuerrecht

Mit dem Jahreswechsel stehen für die Turnsport-Vereine wieder die Rechnungsabschlüsse, die Budgetplanungen usw. an.

Das (jetzt in sechster, neu bearbeiterer Auflage veröffentlichte) Standardwerk "Der Verein im Steuerrecht - Rechtliches und allgemeine Besteuerungsgrundlagen" bietet hier - und darüber hinaus - wesentliche Informationen und Unterstützungen. 

mehr
Österreichs Turnsportler*in des Jahres: Charlize Mörz und Vincent Lindpointner!01/01/25 - alleAnderesKunstturnen männlichKunstturnen weiblich

Österreichs Turnsportler*in des Jahres: Charlize Mörz und Vincent Lindpointner!

Charlize Mörz gewann 2024 den Gesamtweltcup im Bodenturnen und nahm an den Olympischen Spielen teil. Vincent Lindpointner sicherte sich bei der Junioren-Europameisterschaft die Bronzemedaille im Ringeturnen, gewann u.a. den internationalen Future-Cup. Dafür wurden die beiden mit dem Titel Turnsportlerin bzw. Turnsportler des Jahres 2024 ausgezeichnet.

mehr
80 Jahre Heide Bruneder!01/12/24 - alleAnderesRhythmische Gymnastik

80 Jahre Heide Bruneder!

Turnsport-Austria-Ehrenmtglied Heide Bruneder feiert am 1. Dezember 2024 ihren 80. Geburtstag. Die Turnsport-Familie gratuliert der "Super-Sportfunktionärin" herzlich zum "Runden" in bester Gesundheit!

mehr
Europa-Komitee Team-Turnen tagte in Wien01/12/24 - alleAnderesTeam-Turnen

Europa-Komitee Team-Turnen tagte in Wien

Bianca Franzoi ist nicht nur Vizepräsidentin von Turnsport Austria, sondern ebenso des "European Gymnastics"-Komitees für TeamGym. Auf Franzois Einladung tagte dieses Komitee am 29./30. November 2024 in der Verbandszentrale in Wien. Es ging hauptsächlich um die Änderungen in den internationalen Wertungsvorschriften 2025+.

mehr
Vincent Lindpointner bei "Sport & Talk aus dem Hangar 7"20/11/24 - alleAnderesKunstturnen männlich

Vincent Lindpointner bei "Sport & Talk aus dem Hangar 7"

Mit Junioren-EM-Bronzemedaillen-Gewinner Vincent Lindpointner gab es am 18. November 2024 eine Premiere: Erstmals wurde ein Turner live ins Studio bei "Sport & Talk aus dem Hangar 7" auf Servus TV eingeladen.

Vor der Diskussion mit dem Politologen Peter Filzmaier und Ex-Ski-Ass Reinfried Herbst zeigte "der absolute Shooting Star" (Zitat Moderatorin) Lindpointner einen kleinen Ausschnitt seines Könnens auf der Airtrack.

mehr
"Reach The Maximum": Turnsport Austria und Spieth Gymnastics verlängern Partnerschaft bis 202805/11/24 - alleAnderes

"Reach The Maximum": Turnsport Austria und Spieth Gymnastics verlängern Partnerschaft bis 2028

Turnen und Turngeräte sind eine Symbiose, die einander bedingen. Der Qualität der Geräteausstattung kommt im Turnsport vom kleinen Verein bis zum Nationalteam naturgemäß zentrale Bedeutung für den Erfolg zu.

Daher verlängerten Turnsport Austria und der deutsche, am Weltmarkt führend tätige Produzent Spieth Gymnastics nun ihre langjährige Zusammenarbeit um einen weiteren Olympia-Zyklus bis Ende 2028.

mehr
Johanna Gratt in das Weltkomitee der Kunstturnerinnen wiedergewählt!26/10/24 - alleAnderes

Johanna Gratt in das Weltkomitee der Kunstturnerinnen wiedergewählt!

In Doha (Katar) findet vom 24. bis 26. Oktober der Wahlkongress 2024 des Turnsport-Weltverbandes FIG statt. Japans bisheriger FIG-Präsident (und außerdem IOC-Präsidentschafts-Kandidat) Morinari Watanabe setzte sich gegen seinen Herausforderer Farid Gayibov (AZE, Präsident von European Gymnastics) mit 102 zu 54 Stimmen durch.

Österreichs Kandidatin Johanna Gratt (Foto) wurde zum zweiten Mal in das Weltkomitee der Kunstturnerinnen wiedergewählt.

mehr
FIG-Präsident Watanabe zu Gast in Wien11/10/24 - alleAnderes

FIG-Präsident Watanabe zu Gast in Wien

Vom 24. bis 26. Oktober 2024 findet der Wahlkongress des Turnsport-Weltverbandes FIG statt. Die beiden Präsidentschafts-Kandidaten Morinari Watanabe (JPN) und Farid Gayibov (AZE) wahlkämpfen derzeit.

Am 11. Oktober war Watanabe wieder zu Gast in Wien, traf Turnsport-Austria-Präsidentin Gabriela Jahn, Ehrenpräsident Friedrich Manseder und Generalsekretär Robert Labner zu einem mehrstündigen Austausch (Foto v.l.n.r.).

mehr
Turnsport Austria top-karätig bei der Sporthilfe-Gala04/10/24 - alleAnderes

Turnsport Austria top-karätig bei der Sporthilfe-Gala

Bei der traditionellen großen Sporthilfe-Gala wurden am 3. Oktober in der Wiener Stadthalle die "Nikis" für Österreichs Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 vergeben. Natürlich war beim Netzwerk-Anlass inkl. ORF-Live-Show auch Turnsport Austria hochrangig vertreten: Präsidentin Gabriela Jahn und Ehrenpräsident Friedrich Manseder.


Alfi Schwaiger ist "Wiener Nachwuchs-Sportler des Jahres 2024" - und Benny Wizani in den Elite-Top-3!01/10/24 - alleAnderesKunstturnen männlichTrampolinspringen

Alfi Schwaiger ist "Wiener Nachwuchs-Sportler des Jahres 2024" - und Benny Wizani in den Elite-Top-3!

Am 30. September fand im Arkadenhof des Rathauses die Gala "Wiener Sportstars 2024" statt. Kunstturner Alfred Schwaiger, heuer bei der Junioren-EM auf den Plätzen 4, 2x 5 und 6, wurde offiziell ein "Wiener Nachwuchssportler des Jahres". Olympia-Trampolinspringer Benny Wizani schaffte es drei Tage nach seiner Kreuzband-OP unter die nominierten Top 3.

mehr
Das war Österreichs Tag des Sports 2024!23/09/24 - alleAnderesSportart-übergreifend

Das war Österreichs Tag des Sports 2024!

Der Turnsport präsentierte sich am österreichischen "Tag des Sports 2024" am 21. September am Wiener Heldenplatz einmal mehr äußerst vielfältig und sympathisch.

Bei strahlendem Spätsommer-Wetter gab es Shows, eine Mitmach-Station, einen Info-Stand, Selfies mit den anwesenden Assen und vieles mehr. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die das gemeinsam umgesetzt haben!

mehr
Friedrich Manseder jetzt Ehrenpräsident und Walter Sinn Ehrenmitglied von Turnsport Austria!21/09/24 - alleAnderes

Friedrich Manseder jetzt Ehrenpräsident und Walter Sinn Ehrenmitglied von Turnsport Austria!

Beim Verbandstag am 21. September 2024 in Wien wurden die beiden höchsten Auszeichnungen überreicht, die der österreichsiche Turnsport an Funktionäre vergeben kann: Prof. Friedrich Manseder (l.) wurde zum Ehrenpräsidenten ernannt, Mag. Walter Sinn (r.) erhielt die Ehrenmitgliedschaft.

mehr
Goldenes Turnsport-Ehrenzeichen für Eva Pöttschacher31/08/24 - alleAnderesKunstturnen weiblich

Goldenes Turnsport-Ehrenzeichen für Eva Pöttschacher

Eva Pöttschacher (am Foto in der Mitte mit Präsident Friedrich Manseder und Vizepräsidentin Gabriela Jahn) hatte Ende Juli ihr Dienstverhältnis als Kunsturnerinnen-Sportdirektorin von Turnsport Austria beendet und ihren "Ruhestand" angetreten.

Am 29. August gab es nun für Pöttschacher ein Abschiedsfest mit Freund*innen und Wegbegleiter*innen - sowie als Würdigung das Goldene Ehrenzeichen des Verbandes.

mehr
Forderungen des Sports an die nächste Regierung25/08/24 - alleAnderes

Forderungen des Sports an die nächste Regierung

Die Sport Austria (Bundes-Sportorganisation) hat genmeinsam mit den österreichischen Sportverbänden einen Forderungs-Katalog an die nächste Bundesregierung erstellt - egal, wie diese aussehen wird.

Der Sport selbst soll zweifelsfrei unpolitisch sein. Aber seine Rahmenbedingungen zu verbessern ist natürlich hoch politisch.

Neun zentrale Themenschwerpunkte des organisierten Sports - sowie, wie die Parteien dazu Stellung beziehen - kann man hier lesen - und bei der Nationalratswahl am 29. September 2024 berücksichtigen.

mehr
Friederike Michlmayr ist die neue Ombudsperson des österreichischen Turnsports!01/07/24 - alleAnderesSportart-übergreifend

Friederike Michlmayr ist die neue Ombudsperson des österreichischen Turnsports!

Mit dem 1. Juli 2024 erfolgte ein Wechsel der Ombudsperson des österreichischen Turnsports:

Die "Neue" ist Dr. Friederike Michlmayr (Foto), eine Psychologin mit Schwerpunkt Missbrauchs-Prävention, sie ist u.a. die Leiterin des Kindeswohl-Teams der Staatsoper und hat eine eigene Spitzensport-Biografie (wenn auch nicht im Turnsport).

Frau Dr. Michlmayr ist nun die Ansprechperson für (auch anonyme!) Kontaktaufnahmen und Anfragen zum Themenkomplex Missbrauch und Gewalt im Turnsport. Sie bietet vertrauliche kostenlose Beratung in belastenden oder unklaren Situationen, egal ob sie im Verein oder sonstwo im Turnsport vorkommen.

mehr
Sport Austria Finals mit drei Tagen Turnsport!28/05/24 - alleAnderesSportaerobicTrampolinspringen

Sport Austria Finals mit drei Tagen Turnsport!

Nach 3x Graz finden die 4. Sport Austria Finals vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 nun erstmals in Innsbruck statt. Mehr als 6.500 Athlet*innen aus 30 Verbänden ermitteln in 45 Sportarten ihre Besten. Der Turnsport trägt die Staatsmeisterschaften in Sportaerobic und Trampolinspringen bei, dazu die 1. Österreichische Doppelmini-Trampolin-Meisterschaft.

mehr
Kindes-/Jugendwohl im Turnsport: Bitte um Unterstützung!27/05/24 - alleAnderesSportart-übergreifend

Kindes-/Jugendwohl im Turnsport: Bitte um Unterstützung!

Der Turnsport in Österreich ist mehrheitlich Kinder- und Jugendsport. Das verlangt von allen Vereinen besonderes Augenmerk auf eine gewaltfreie Trainings- und Wettkampf-Umgebung, um allen die Möglichkeit zu bieten, Turnsport mit Freude (und vielen positiven Erlebnissen) ausüben zu können.

Turnsport Austria ersucht daher jetzt um Hilfe beim Sammeln möglicher Problem-Situationen und Verbesserungs-Vorschläge!

mehr
30 Jahre Walter Sinn im Turnsport-Austria-Vorstand!23/04/24 - alleAnderes

30 Jahre Walter Sinn im Turnsport-Austria-Vorstand!

Am 23. April 1994 wurde der damalige AHS-Pädagoge für Mathematik und Bewegung & Sport sowie staatlich geprüfte Kunstturn-Trainer Prof. Mag. Walter Sinn als Schriftführer in den Vorstand des Ö F T berufen.

Seit damals hat das Leitungsgremium des nunmehr Turnsport Austria heißenden Verbandes pausenlos Sinn, seit 2000 als Vizepräsident: Herzliche Gratulation dem Längstgedienten zum stolzen Jubiläum!

mehr
Erreà und Turnsport Austria: Partner bis 2028!09/04/24 - alleAnderes

Erreà und Turnsport Austria: Partner bis 2028!

Erreà, vertreten durch den österreichischen Vertriebspartner Sportfreunde GmbH, und Turnsport Austria freuen sich, die Unterzeichnung eines neuen Sponsoring-Vertrags bekannt zu geben. Dieser Vertrag sieht die Lieferung von technischen und repräsentativen Kleidungsstücken für alle Kader-Athletinnen und Athleten sowie Funktionär*innen vor und gilt von 2024 bis 2028.

mehr
Johannes Schwab: Vom EM-Turner zum Mathematiker in Cambridge!25/03/24 - alleAnderesKunstturnen männlich

Johannes Schwab: Vom EM-Turner zum Mathematiker in Cambridge!

In seiner Kunstturn-Karriere nahm Johannes Schwab (SG Götzis) an der Europameisterschaft 2015 teil, sammelte zwischen 2010 und 2015 zwei Staatsmeister- und vier Vize-Staatsmeister-Titel. Rund zehn jahre später ist Dr. Schwab nun ein Mathematiker in Cambridge, der Molekukar-Biologen mit Algorithmen ausstattet, um die Bausteine unserer Biologie zu verstehen.

mehr
Charlize Mörz: "Großer Bahnhof" zuhause für die erste Mattersburger Olympia-Qualifizierte!16/03/24 - alleAnderesKunstturnen weiblich

Charlize Mörz: "Großer Bahnhof" zuhause für die erste Mattersburger Olympia-Qualifizierte!

Am 15. März fand ein "Heimat-Empfang" mit zahlreichen Ehrengästen im Mattersburger Kunstturn-Trainingssaal für Charlize Mörz statt. Denn Mörz hat mit ihrem Weltcupsieg und der erfolgreichen Olympia-Qualifikation - der ersten in der Geschichte ihrer Heimatstadt - eine knappe Woche zuvor Mattersburger Sportgeschichte geschrieben.

mehr
Buchtipp: "Was turnen wir heute?"14/02/24 - alleAnderes

Buchtipp: "Was turnen wir heute?"

Christa Prelesnik kennt sich als staatlich geprüfte Instruktorin und B-Lizenz-Trainerin im Gerätturnen gut aus. Ihr Schwerpunkt liegt allerdings seit über 30 Jahren beim vielseitigen Vereins-Kinderturnen (der Wiener Sportunion Währing). Ebenso ist sie im Projekt "Kinder gesund bewegen" in Volksschulen engagiert.

Nun hat Prelesnik in einem 126-seitigen Buch äußerst sympathisch und kompetent ihre Empfehlungen für Spiele, Gerätespiele sowie Übungen mit Klein- wie Großgeräten für 4- bis 10-Jährige zusammengefasst. Dieses Buch ist wirklich "aus der Praxis für die Praxis".

mehr
"Better Together": FE&MALE Sports Conference zeigt Wege in eine Gender-gerechte Zukunft im Sport02/02/24 - alleAnderes

"Better Together": FE&MALE Sports Conference zeigt Wege in eine Gender-gerechte Zukunft im Sport

Wie kann man die Gleichsetzung von Frau und Mann in der Sportwelt weiter vorantreiben? Was braucht es dazu und wo sollte man die Hebel ansetzen? Die FE&MALE Sports Conference am 31. Jänner 2024 in Linz bot dazu interessante Denkanstöße und Ideen. Für Turnsport Austria war Vizepräsidentin Dr. Gabriela Jahn dabei.

mehr
Neue Partnerschaft: ERREÁ + Turnsport-Austria!25/01/24 - alleAnderes

Neue Partnerschaft: ERREÁ + Turnsport-Austria!

Die renommierte italienische Sportbekleidungs-Firma Erreá ist der neue exklusive Turnsport-Austria-Ausstattungs-Partner für Trainings-Bekleidung. Im Rahmen eines Mehrjahres-Vertrages wird Erreá allen Kadermitgliedern von Turnsport Austria neue und speziell designte Bekleidung zur Verfügung stellen.

Am Foto v.r.n.l. im Erreá-Stammwerk in Parma: Erreá-Manager Bruno Piazza, Österreich-Ansprechpartner Gerhard Stroicz, Erreà-Inhaber und Präsident Angelo Gandolfi, Turnsport-Austria-Präsident Friedrich Manseder, Vizepräsidentin Gabriela Jahn und Generalsekretär Robert Labner.

mehr
Sportler*in des Jahres ausgezeichnet: Turnsport Austria feiert gelungenes Neujahrs-Treffen im Herzen Wiens!20/01/24 - alleAnderesKunstturnen weiblichTrampolinspringen

Sportler*in des Jahres ausgezeichnet: Turnsport Austria feiert gelungenes Neujahrs-Treffen im Herzen Wiens!

Das traditionelle Neujahrs-Treffen von Turnsport Austria lockte am 20. Jänner 2024 eine erlesene Gästeschar, bestehend aus dem Präsidium, treuen Freund*innen, engagierten Förderern, geschätzten Partner*innen, großzügigen Sponsoren und den engagierten Mitarbeiter*innen, ins renommierte Restaurant "Stöckl im Park" in Wien.

Der Höhepunkt des Abends war die feierliche Ehrung von Bianca Frysak und Benny Wizani als Turnsportler*in des Jahres.

mehr
FIG startet mit Para-Gymnastics!24/12/23 - alleAnderesTurnsport für Alle

FIG startet mit Para-Gymnastics!

Internationales Diskussions-Thema ist es schon länger, nun wird der Weltturnsport-Verband FIG konkret: Para-Gymnastics - also Turnsport für (körperlich) Beeinträchtigte - soll sehr systematisch unterstützt, entwickelt und in die internationale Paralympics-Bewegung eingebunden werden.

mehr
Goldenes Ehrenzeichen für Brigitte Kopitz!17/12/23 - alleAnderes

Goldenes Ehrenzeichen für Brigitte Kopitz!

Brigitte Kopitz zählt seit Jahrzehnten zum "Fix-Inventar" der Wiener und österreichischen Kunstturnszene. Als Trainerin, Wertungsrichterin und Vereinsfunktionärin leistete und leistet sie einen insgesamt immens wichtigen Beitrag zur Entwicklung unseres Sports.

Dafür wurde sie nun mit der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens von Turnsport Austria durch Präsident Prof. Friedrich Manseder gewürdigt (Foto).

mehr
Networking bei der Sportunion-Adventfeier14/12/23 - alleAnderes

Networking bei der Sportunion-Adventfeier

Eine vorweinachtliche Feier sticht auf der bundesweiten Sportebene jährlich besonders heraus: Zur "Sportunion-Adventfeier" kommt alles, was in der heimischen Szene in Politik, Wirtschaft, Bildungssystem und Sportverbänden dazu gehort. Am Foto: Vizekanzler Werner Kogler mit Turnsport-Austria-Präsident Fritz Manseder und Vizepräsidentin Gabi Jahn.

mehr
European-Gymnastics-Generalversammlung stellt Weichen03/12/23 - alleAnderes

European-Gymnastics-Generalversammlung stellt Weichen

"Gymnastics - The Essence Of Sport" ist das neue Motto von European Gymnastics. Am 1./2. Dezember fand in Sofia die EG-Generalversammlung 2023 statt. Neben dem statutarisch Notwendigen standen die Zukunfts-Strategien des Kontinentalverbandes im Fokus der Tagung.

Für Österreich in Bulgariens Hauptstadt mit dabei (Foto): Turnsport-Austria-Präsident Friedrich Manseder, Vizepräsidentin Gabriela Jahn und Generalsekretär Robert Labner. Ebenso Vizepräsident Walter Sinn als EG-Rechnungsprüfer und Bianca Franzoi als Komiteemitglied für das Team-Turnen.

mehr
Goldenes Turnsport-Austria-Ehrenzeichen an Gertrude und Elisabeth Steiger!13/11/23 - alleAnderes

Goldenes Turnsport-Austria-Ehrenzeichen an Gertrude und Elisabeth Steiger!

Im Rahmen der Turn10-ÖM fanden am 12. November in Mattersburg zwei ungewöhnliche Verleihungen des Goldenen Turnsport-Austria-Ehrenzeichens statt: Mag. Gertrude Steiger und Mag. Elisabeth Steiger, Mutter und Tochter, erhielten es gleichzeitig (am Foto mit den Verbandspräsidenten Österreichs und Burgenlands, Prof. Friedrich Manseder und Günter Dorner).

mehr
Turnsport-Austria-Präsident zu Gast beim Schweizer Verbandstag21/10/23 - alleAnderes

Turnsport-Austria-Präsident zu Gast beim Schweizer Verbandstag

Am 21. Oktober fand in Cham (Kanton Zug) die "Abgeordnetenversammlung" (= Generalversammlung) 2023 des Schweizerischen Turnverbandes STV statt. Turnsport-Austria-Präsident Prof. Friedrich Manseder (am Foto mit STV-Präsident Fabio Corti) war als Ehrengast beim obersten Gremium des befreundeten Nachbarverbandes eingeladen und gerne vor Ort dabei.

mehr
Goldenes Ehrenzeichen an Agnes Hodi!26/09/23 - alleAnderesKunstturnen weiblich

Goldenes Ehrenzeichen an Agnes Hodi!

Am 26. September 2023 zeichnete Präsident Prof. Friedrich Manseder die langjährige NÖ Kunstturnerinnen-Spitzentrainerin und ebenso ehrenamtliche Vereinstrainerin Agnes Hodi mit dem Goldenen Ehrenzeichen von Turnsport Austria aus. Selina Kickinger, die ihren Sport von klein auf bei Hodi gelernt hat, gratulierte aus der Ferne von der WM in Antwerpen.

mehr
Gabriela Jahn jetzt im ÖOC-Vorstand22/09/23 - alleAnderes

Gabriela Jahn jetzt im ÖOC-Vorstand

Dr. Gabriela Jahn wurde am 22. September in den Vorstand des Österreichischen Olympischen Comités gewählt. Dort wird die Turnsport-Austria-Vizepräsidentin ihren konstruktiven Beitrag leisten, damit nach den Querelen der vergangenen Monate bald wieder der Fokus alleine auf den Sport gerichtet werden kann.

mehr
Trauer um Manfred Moosmann20/09/23 - alleAnderesKunstturnen männlich

Trauer um Manfred Moosmann

Manfred Moosmann, als langjähriger Nationaltrainer in den 1970er bis 1990er-Jahren eine der prägendsten Persönlichkeiten der österreichischen Kunstturner-Szene, verstarb am 17. September im Alter von 85 Jahren. Über "seine" Turner, zahlreiche davon bis heute in der Szene aktiv und verantwortlich tätig, wirkt Moosmanns Schaffen in die Zukunft fort.

mehr
Herzlich willkommen: Katharina Reichelt ist die neue Social-Media-Managerin von Turnsport Austria!01/09/23 - alleAnderesSportart-übergreifend

Herzlich willkommen: Katharina Reichelt ist die neue Social-Media-Managerin von Turnsport Austria!

Wie wichtig die Social Media im Turnsport sind, konnte man an der Fülle der Bewerbungen für diesen "Job" ablesen. Schließlich entschied Katharina Reichelt das mehrstufige Auswahlverfahren als neue Social-Media-Managerin für sich.

Die Niederösterreicherin ist Grafik- und Motion-Designerin, hat bereits mehrjährige Praxis in einer Digital-Agentur gesammelt und ist ein Kommunikations-Strategie-Profi. Last but not least: seit dem Kleinkind-Alter ist sie Mitglied in ihrem Turnverein und leitet dort auch Bewegungseinheiten.

mehr
Spieth: Turn-WM-Geräte-Abverkauf26/06/23 - alleAnderesKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10

Spieth: Turn-WM-Geräte-Abverkauf

Diesen Herbst wird die Kunstturn-Weltmeisterschaft in Antwerpen stattfinden. Spieth Gymnastics, der langjährige Partner von Turnsport Austria, darf auch diese WM ausstatten. Die in Antwerpen verwendten Geräte samt Mattensätzen kann man preisgünstig kaufen. Nach der WM kommen die Geräte dann direkt von den Turnstars zu Ihnen in die Halle.

mehr
Erstklassige Gelegenheit: Als Praktikum kostenlos bei der Gymnaestrada in Amsterdam dabei sein!01/06/23 - alleAnderesTurnsport für Alle

Erstklassige Gelegenheit: Als Praktikum kostenlos bei der Gymnaestrada in Amsterdam dabei sein!

Du bist volljährig, turnsport-begeistert - und hast vom 29. Juli bis zum 6. August noch nichts anderes vor? Dann könntest du das Turnsport-Austria-Team beim Messestand auf der Welt-Gymnaestrada in Amsterdam unterstützen – und dafür dieses weltweite Superfestival gratis miterleben!

mehr
Neuer Ehrenamts-Preis des Sportministeriums31/05/23 - alleAnderesSportart-übergreifend

Neuer Ehrenamts-Preis des Sportministeriums

Das Sportministerium ruft einen neuen Ehrenamtspreis ins Leben, der in sechs Kategorien mit insgesamt 50.000,- Euro dotiert ist. Alle Sportvereine können ab sofort und bis 10. Juli beantragen.

Die Turnvereine, die ja im Vergleich zum weiteren Sport überdurchschnittlich stark ehrenamtlich aufgesetzt sind, sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen! Alle Detail-Informationen

mehr
Sport Austria Summit + Sommerfest31/05/23 - alleAnderes

Sport Austria Summit + Sommerfest

Nachtrag: Am 25. Mai fand in Wien der "Sport Austria Summit 2023" zur "Medienarbeit" statt. Nach der Arbeit gab's das Vergnügen beim "Sport Austria Sommerfest" im Casino Zögernitz: ein Stelldichein der Sportfunktionär*innen fast aller Stakeholder samt Sportminister, Bildungsminister, Gesundheitsminister und vielen weiteren Spitzen aus Wirtschaft und Politik. Am Foto: Die Turnsport-Austria-Abordnung und eine "Artverwandte".

mehr
175 Jahre Deutscher Turnerbund!05/04/23 - alleAnderes

175 Jahre Deutscher Turnerbund!

Der Deutsche Turnerbund ist der älteste und der heute größte nationale Turnsport-Verband der Welt. Seine Gründung genau 175 Jahre davor wurde am 2. April 2023 in der Frankfurter Paulskirche würdevoll gefeiert. Unter den 450 geladenen Ehrengästen befand sich Turnsport-Austria-Präsident Prof. Friedrich Manseder: "Herzliche Gratulation dem DTB zum überaus stolzen Jubiläum!"

mehr
Vinzenz Höck ist jetzt Diplomingenieur28/03/23 - alleAnderesKunstturnen männlich

Vinzenz Höck ist jetzt Diplomingenieur

Österreichs bester Turner Vinzenz Höck hat es zuwege gebracht, neben seiner Profi-Spitzensport-Karriere auch sein Studium in Innsbruck erfolgreich abzuschließen: Der 27-jährige in der Tiroler Landeshauptstadt lebende Grazer ist jetzt Diplomingenieur für Mechatronik.

Auf die Frage, wie er beides, Spitzensport und Studium unter einen Hut gebracht hat, meint Höck bescheiden: „Konsequenz, gute Zeiteinteilung, starkes Wollen, Unterstützung im persönlichen Umfeld und etwas Glück.“

mehr
Karin Engstler und Wolfgang Lehner als Turnsport-Landespräsident*in wiedergewählt!24/03/23 - alleAnderesSportart-übergreifend

Karin Engstler und Wolfgang Lehner als Turnsport-Landespräsident*in wiedergewählt!

Die vereinbarte Umbenennung des Bundes- wie der Landesverbände in "Turnsport ..." fand nun bereits 9x bei Verbandstagen statt (nur das Burgenland fehlt noch).

In Vorarlberg und Niederösterreich wurde diese Woche auch regulär neu gewählt. Karin Engstler (V, am Foto mit Turnsport-Austria-Präsident Prof. Friedrich Manseder) und Wolfgang Lehner (NÖ, kl. Foto) gehen an der Spitze ihrer Teams in eine zweite Funktionsperiode.

mehr
Wenn sich der Sportminister vom Erfolg seines "Gender Trainee"-Programmes überzeugen möchte...17/03/23 - alleAnderesTrampolinspringen

Wenn sich der Sportminister vom Erfolg seines "Gender Trainee"-Programmes überzeugen möchte...

...dann kommt er am besten zu den Salzburger Trampolinspringer*innen: Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler überzeugte sich am 16. März persönlich von der Arbeit Sara Hekeles als Trainerin-Trainee am Schulsportmodell Salzburg und bei Turnsport Austria.

mehr
Trauer um Kurt Knirsch16/03/23 - alleAnderes

Trauer um Kurt Knirsch

Der deutsche Turnexperte und -pädagoge Kurt Knirsch verstarb am 15. März 2023 im 93. Lebensjahr. Seine Fach- und Methodikbücher werden für die Grundlagenarbeit weiterhin nahezu zeitlos "modern" bleiben. Knirsch leistete u.a. auch in Österreich als Referent und Gasttrainer bei zahlreichen Aus-/Fortbildungskursen und Trainingscamps wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung.

mehr
"Advantage Ladies"-Frauensport-Symposium in Linz11/02/23 - alleAnderes

"Advantage Ladies"-Frauensport-Symposium in Linz

Am 10. Februar fand in Linz im Rahmen des WTA-Tennisturniers das Symposium "Advantage Ladies" statt. Unter den 200 Teilnehmer*innen befanden sich (am Foto mit Sportminister Werner Kogler v.r.n.l.) für Turnsport Austria Vizepräsidentin Gabriela Jahn, die Sportdirektorinnen Eva Pöttschacher und Ingrid Hemedinger sowie Akademie-Leiterin Nina Schurian. Jahn: "Viele Informationen, eine gute Netzwerk-Gelegenheit, insgesamt sehr gelungen."

mehr
Turnsportler*innen des Jahres jetzt offiziell geehrt!22/01/23 - alleAnderesKunstturnen männlichSportakrobatik

Turnsportler*innen des Jahres jetzt offiziell geehrt!

Der Höhepunkt beim Neujahrstreffen von Turnsport Austria am 20. Jänner in Wien: Die offizielle Ehrung der frisch gewählten österreichischen Turnsportler*innen des Jahres! Präsident Friedrich Manseder zeichnete Larissa Höfler, Hanna Paic, Paula Pfurtscheller und Alfred Schwaiger gemeinsam mit Spartenleiter*in Theresa Longin und Fabian Leimlehner mit dem Turnsport-Austria-Ehrenkristall aus!

mehr
Ab jetzt kostenlos beantragen: Turnverein-Gütesiegel 2023!18/01/23 - alleAnderes

Ab jetzt kostenlos beantragen: Turnverein-Gütesiegel 2023!

Österreichs Turnvereine können ihre Qualität und Stärke sehr öffentlichkeitswirksam darstellen: Das Gütesiegel von Turnsport Austria ist ein beliebtes "Promotion-Werkzeug". Es bestätigt Aktivitäten, Kompetenz und Infrastruktur auf einen Blick. Ab sofort ist das Gütesiegel 2023 für die Turnsport-Austria-Mitgliedsvereine kostenlos erhältlich!

mehr
Die Details der neuen PRAE im Sport06/01/23 - alleAnderesSportart-übergreifend

Die Details der neuen PRAE im Sport

Die Obergrenzen der "Pauschalen Reise-Aufwands-Entschädigung" sind ab Jahresbeginn 2023 höher: Insgesamt (statt bisher 540,-) nun 720,- Euro pro Monat, dabei pro Einsatztag (statt bisher 60,-) nun 120,- Euro. Diese Beträge sind bei ehrenamtlicher/nebenberuflicher Tätigkeit steuer- und sozialversicherungsfrei. Es muss allerdings ab nun eine jährliche Meldung an das Finanzamt erfolgen.

mehr
Österreichs Turnsportler*innen des Jahres:01/01/23 - alleAnderesKunstturnen männlichSportakrobatik

Österreichs Turnsportler*innen des Jahres:

Akrobatik-Trio Larissa Höfler, Hanna Paic und Paula Pfurtscheller, Kunstturner Alfred Schwaiger!

Larissa Höfler, Hanna Paic und Paula Pfurtscheller gewannen im März 2022 überraschend Österreichs erste Sportakrobatik-WM-Medaille. Alfred Schwaiger sicherte sich bei Europas Olymp. Jugendfestival Bronze am Pferd, wurde Junioren-EM-Sechster und gewann den int. Future Cup. Dafür wurden die vier mit dem Titel „Turnsportler*in des Jahres 2022“ ausgezeichnet.

mehr
Alles Gute für 2023!31/12/22 - alleAnderes

Alles Gute für 2023!

Turnsport Austria wünscht allen seinen Mitgliedern, Freund*innen, Gönner*nnen, Förder*innen und Partnern*innen einen guten Rutsch ins Neue Jahr: Viel Glück, Gesundheit, Erfolg, Zufriedenheit und Sport-Aktivität 2023!

mehr
Goldenes ÖFT-Ehrenzeichen für Ingolf Wöll!15/12/22 - alleAnderes

Goldenes Turnsport Austria-Ehrenzeichen für Ingolf Wöll!

Wahrscheinlich fast niemand sonst ist so vielseitig und so lange in allen Bereichen des Turnsports engagiert, wie Ingolf Wöll (l.). Er wirkte bald 75 jahre als Sportler, Trainer, Lehrender, Funktionär und zuletzt Historiker auf Vereins-, Landes- und Bundes-, Dach- und Fachverbands-Ebene. Dafür erhielt Ingolf Wöll nun von Präsident Prof. Friedrich Manseder (r.) das Goldene Ehrenzeichen des Turnsport Austria.

mehr
European Gymnastics: Bianca Franzoi und Walter Sinn wiedergewählt!04/12/22 - alleAnderesTeam-Turnen

European Gymnastics: Bianca Franzoi und Walter Sinn wiedergewählt!

Am 3./4. Dezember fand in Albufeira (Portugal) der Wahlkongress 2022 des Europa-Turnverbandes "European Gymnastics" statt. Beide österreichischen Kandidaten - Bianca Franzoi für das Komitee Team-Turnen und Walter Sinn als Rechnungsprüfer (am Foto gelb eingeringelt) - wurden in ihren schon bisherigen Funktionen bestätigt.

mehr
FIG-Kongress in Istanbul12/11/22 - alleAnderesSportart-übergreifend

FIG-Kongress in Istanbul

Am 11./12. November fand in istanbul (Türkei) der bi-annuale Kongress 2022 des Weltturnverbandes FIG statt. Der Turnsport Austria war beim "Welt-Turnparlament" mit Präsident Prof. Friedrich Manseder, den Vizepräsidentinnen Gabriela Jahn und Annires Marchetti sowie natürlich FIG-Kunstturnerinnen-Komitee-Mitglied Johanna Gratt vertreten (am Foto alle mit FIG-Präsident Morinari Watanabe).

mehr
Die Turnfamilie trauert um Jiri Dvoracek06/11/22 - alleAnderesKunstturnen weiblich

Die Turnfamilie trauert um Jiri Dvoracek

Prof. i.R. Mag. Jiri Dvoracek verstarb am 3. November 2022 im 92. Lebensjahr in seiner Wahlheimat Vorarlberg. Der gebürtige Tscheche gilt als der Begründer des modernen weiblichen Kunstturnens in Österreich: Mit seinem Wirken als VTS-Landestrainer, als Nationaltrainer und als Autor eines Turnsport Austria-Wettkampf-Programmes gelang ab 1972 Österreichs turnerischer Wiederaufstieg in das Weltgeschehen.

mehr
Aktuell

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | |