22/12/24 - alleTurn10
...sind jetzt fertig. Du willst dich in die Basics des neuen Turn10-Programms 2025+ rasch und fundiert einarbeiten? Dann lade dir die sieben neuen Basisstufe-Einführungs-Videos herunter: Allgemeiner Teil, Boden, Balken, Barren, Minitramp, Reck und Sprung.
mehr zu Die neuen Turn10-Lern-Videos...
23/11/24 - alleTurn10
Am 23./24. November ereignete sich in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft 2024. Mehr als 700 Aktive aus 99 Vereinen aller neun Bundesländer bedeuteten einen klaren Teilnahme-Rekord für Turn10-Einzelmeisterschaften.
mehr zu Österreichische Turn10-Meisterschaft mit Teilnahme-Rekord
21/11/24 - alleTurn10
Die Ausgabe 2025+ des Turn10-Programms für alle Vereine und Schulen liegt jetzt in der endgültigen Version vor. Es handelt sich um eine beträchtliche Weiterentwicklung. Diese tritt für alle Turnvereine in Österreich und Deutschland ab 1. Jänner 2025 in Kraft (die Schulen folgen mit Beginn des nächsten Schuljahres).
mehr zu Jetzt fertig: Das neue Turn10-Programm 2025+!
10/11/24 - alleTurn10
...am 23./24. November 2024 in Innsbruck sind jetzt verfügbar: Zeitplan, Wettkampf-Teilnehmer*innen, Ablaufplan, Gruppen-Einteilungen...
Zu den Infos
mehr zu Die Organisations-Details für die Österreichische Turn10-Meisterschaft...
12/07/24 - alleTurn10
Alle warten schon gespannt auf den Relaunch von Tun10 – und die Version 2025+ scharrt auch schon in den Startlöchern.
Für alle Interessierten: Hier geht es zum Entwurfsstand vom 12. Juli 2024, damit ihr euch orientieren und vorbereiten könnt!
mehr zu ENTWURF: So wird das neue Turn10-Programm 2025+!
08/07/24 - alleKunstturnen weiblichTrampolinspringenTurn10
Wir verlosen den "Granada"-Turnanzug, der vom österreichischen Team beim EM-Podiumstraining in Rimini getragen wurde.
Was du tun musst, um beim Gewinnspiel mitzumachen:
1️⃣ Den Post auf www.instagram.com/p/C9MhUySCWnl/ liken
2️⃣ @sigoagymartistica und @aut_gym folgen
3️⃣ Zwei Freund*innen in den Kommentaren markieren und erzählen, warum du diesen Turnanzug gerne gewinnen willst
mehr zu Gewinne einen Sigoa-Nationalteam-Turnanzug!
10/05/24 - alleTurn10
Am 9./10. Mai 2024 fand bereits die dritte Zwei-Tages-Klausur des Technischen Turn10-Komitees zur Vorbereitung der ab Jahresbeginn 2025 gültigen neuen Programm-Version statt. Die Vertreter*innen der sieben Turn10-Partnerverbände kamen im Turnsport-Austria-Büro samt Online-Teilnahmen (Foto) schon sehr weit, sind aber noch nicht fertig.
mehr zu Am Weg zum neuen Turn10-Programm 2025+!
05/05/24 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTrampolinspringenTurn10
Abonniere den Sigoa-Newsletter...
...und sichere dir 10% Preisnachlass auf deine nächste Bestellung.
Newsletter-Abo
16/04/24 - alleTurn10
Von Ende Februar bis in den April fanden die Turn10-Schul-Landesmeisterschaften 2024 in ganz Österreich statt. Insgesamt beteiligten sich 179 Schulen mit 4.281 Aktiven in 737 Klassenteams. Das sind erfreulicherweise sogar deutlich höhere Zahlen als in den Jahren vor der Corona-Unterbrechung.
mehr zu 4.281 Kinder und Jugendliche bei den Turn10-Schul-Landesmeisterschaften!
03/03/24 - alleTurn10
Am 2./3. März 2024 fand in Wien die erste Tagung des Technischen Komitees (Foto) zur Überarbeitung des Turn10-Programmes für 2025+ statt. Bei den Vertreter*innen der Turn10-Partnerverbände und beim Bundes-Schulreferenten rauchten die Köpfe. Das Ergebnis: einige massive strukturelle Änderungspläne des Erfolgsprogramms für Vereine und Schulen.
mehr zu Klausur-Wochenende des Technischen Turn10-Komitees: Am Weg zum Relaunch 2025+!
01/03/24 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTrampolinspringenTurn10
Das italienische Unternehmen Sigoa ist der neue exklusive Wettkampf-Bekleidungs-Partner von Turnsport Austria für Kunstturnen und Trampolinspringen.
Ab den Europameisterschaften 2024 werden Österreichs beste Athlet*innen Sigoa-Trikots tragen, wenn sie für unser Land ihr Bestes geben!
mehr zu Sigoa ist neuer Turnsport-Austria-Partner!
28/01/24 - alleTurn10
Am 28. Jänner 2024 traf sich das Turn10-"Beschlussgremium" (Foto) in Salzburg, um die grundlegenden Vorgaben an das Technische Komitee für die Aktualisierung 2025+ dieses Wettkampfprogramms zu diskutieren und zu verabschieden. Der fünfstündige Austausch erwies sich als immens fachkundig, intensiv - und produktiv.
mehr zu Turn10-Gremium stellt die wichtigsten Zukunftsweichen!
09/01/24 - alleTurn10
Bis Jahresende 2023 konnten Vorschläge zur Aktualisierung des Turn10-Programms gemacht werden. Das Echo war enorm: Insgesamt haben über hundert Personen und Vereinsgruppen die Einladung aufgegrffen - und es sind Vorschläge vom ganz Grundsätzlichen bis zu kleinen Details eingelangt.
mehr zu Jetzt beginnt die Überarbeitung des Turn10-Programms...
14/11/23 - alleTurn10
Hier gibt es einen kleinen Bilder-Querschnitt durch die Österreichische Turn10-Meisterschaft. Die Gallery soll einen Eindruck vermitteln, wie es denn so war am 11./12. November 2023 mit über 800 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern in Mattersburg...
mehr zu Foto-Impressionen der Turn10-ÖM
11/11/23 - alleTurn10
Die Österreichische Turn10-Meisterschaft...
...in Mattersburg war zweifelsfrei ein Riesenerfolg auf ganzer Linie. Am 11./12. November fanden insgesamt fünf Wettkampfumläufe wie jener auf dem Foto (die Nr. 1) statt, in Summe mit 800 aktiven Wettkämpfer*innen. Alle Ergebnislisten und viele weitere Infos findet man hier
26/10/23 - alleTurn10
Ein Rekordfeld von mehr als 800 Aktiven und 200 Teams ist (trotz restriktiver Teilnahme-Beschränkung bei den Kindern und Jugendlichen) für die Österreichische Turn10-Meisterschaft am 11./12. November 2023 in Mattersburg angemeldet.
Nun stehen die organisatorischen Details (Zeitplan, Ablaufplan, Gruppeneinteilung, Teilnehmer*innen usw.) zur Verfügung.
mehr zu Alle Details für die Österreichische Turn10-Meisterschaft
11/09/23 - alleTurn10
2024 wird die erneuerte Version von Turn10 erarbeitet werden: Alle an Turn10 Interessierten (Turner*innen, Trainer*innen, ...) sind daher hiermit herzlich eingeladen, ihre Vorschläge und Ideen zur Weiterentwicklung des Programms bis Jahresende 2023 zu übermitteln!
mehr zu Bitte um DEINE Vorschläge zur Änderung des Turn10-Programms!
26/06/23 - alleAnderesKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Diesen Herbst wird die Kunstturn-Weltmeisterschaft in Antwerpen stattfinden. Spieth Gymnastics, der langjährige Partner von Turnsport Austria, darf auch diese WM ausstatten. Die in Antwerpen verwendten Geräte samt Mattensätzen kann man preisgünstig kaufen. Nach der WM kommen die Geräte dann direkt von den Turnstars zu Ihnen in die Halle.
mehr zu Spieth: Turn-WM-Geräte-Abverkauf
05/06/23 - alleTurn10
Mit Vorarlberg (600 Aktive in Wolfurt) und Tirol (300 in Wattens) am 3. Juni fanden mittlerweile bereits in acht der neun Turnsport-Landesverbände große Turn10-Meisterschaften/Cups 2023 statt (nur Wien ist noch überfällig bzw. für den Herbst ausständig). Das am meisten erfreuliche: Die Teilnehmer*innen-Zahlen sind jetzt wieder dort angelangt, wo sie vor Corona waren.
mehr zu Turn10 zahlenmäßig jetzt wieder auf Vor-Corona-Niveau!
09/05/23 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Am 7. Mai fand im Bundesstützpunkt in Linz ein ebenso hochkarätiger wie basisorientierter Workshop zu den "Grundlagen des Stufenbarren-Turnens" statt. Die deutsche Top-Trainerin Gabriele Frehse und Sophie Scheder, die Olympia-Dritte von Rio an diesem Gerät, wussten die 40 Teilnehmenden aus sieben Bundesländern zu begeistern.
mehr zu Frehse-/Scheder-Workshop "Stufenbarren" in Linz
13/04/23 - alleTurn10
Das Gymnasium Graz-Seebacheer, das BG/BRG Baden und 2x die SMS Wolfurt sind Österreichs Schul-Bundesmeister*innen im Gerätturnen. Fünf corona-bedingt lange Jahre nach der letzten Austragung 2018* gewannen deren „Sekundarstufe 1“-Landesmeister-Klassen-Teams in Mattersburg (B) die von „Schul Olympics“ verantwortete Veranstaltung.
An den Qualifikationen auf Bundesland-Ebene hatten 570 Teams mit knapp 3.000 Schüler*innen teilgenommen – die ihre Übungen gemäß dem Turn10-Wettkampf-Programm im Schulunterricht erlernt hatten.
mehr zu Schul-Bundesmeisterschaft im Gerätturnen: Österreichs Beste im "Schulturnen" 2023!
31/03/23 - alleTurn10
Zwischen 22. Februar und 29. März fanden in allen neun Bundesländern bei 14 Veranstaltungen die Turn10-Schul-Landesmeisterschaften 2023 statt - zum ersten Mal komplett seit 2019. Nach zwei Schuljahren mit de facto Corona-Turnverbot hatten viele befürchtet, dass fast bei Null neu begonnen werden müsse. Die Realität war mit bundesweit 137 beteiligten Schulen viel erfreulicher.
mehr zu 137 Schulen bei den Turn10-Landesmeisterschaften dabei
20/03/23 - alleTeam-TurnenTrampolinspringenTurn10
Insgesamt 18 Personen aus fünf Nationen beteiligten sich vom 17. bis 19. März 2023 im Olympiazentrum Salzburg am Doppel-Minitrampolin-Workshop von European Gymnastics. Referent Luis Nunes wusste - beim ersten Kurs überhaupt, den es für diese Wettkampf-Disziplin in Österreich je gab - zu begeistern.
mehr zu Gelungener "Doppel-Mini"-Kick-Off in Österreich
08/02/23 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTeam-TurnenTrampolinspringenTurn10
Im Doppel-Minitrampolin-Springen werden offizielle Welt- und Europameisterschaften der FIG ausgetragen. Doch in Österreich gab es dazu bislang - außer ein paar vereinzelten Geräten - noch gar nichts.
Das soll sich jetzt rasch ändern. Denn die Zielgruppe ist eigentlich gewaltig: Alle, die bei Turn10, Team-Turnen und Trampolinspringen schon an Bord sind.
mehr zu Neue Initiative: Doppel-Minitramp-Springen!
22/10/22 - alleTurn10
Die Ergebnisse der Turn10-ÖM
Am 22./23. Oktober fand in Schwaz die Österreichische Turn10-Meisterschaft 2022 statt. 550 Hobby-Turnerinnen und Turner von 9 bis 82 Jahren, aus 75 Vereinen und allen neun Bundesländern beteiligten sich. Detail-Infos + Ergebnislisten
15/05/22 - alleTurn10
Am 14./15. Mai fanden in vier Bundesländern die offiziellen Turn10-Landesmeisterschaften 2022 für Vereine statt - Kärtnen, Niederösterreich, Tirol und Vorarlberg (Foto). In Salzburg ereignete sich der SFT-Landescup.
mehr zu Fünf Turn10-Bundesland-Wettkämpfe an einem Wochenende!
24/04/22 - alleTurn10
...kennzeichneten das Turn10-Wochenende 23./24. April 2022: In Oberösterreich fanden 7 der insgesamt 9 Regions-Meisterschaften, in Traiskirchen die Sportunion-NÖ-Meisterschaft und in Klagenfurt ein Vereinscup statt. Nach 2 Jahre Corona-Pause aktuell zusammengefasst: Turn10 bewegt noch nicht ganz so viele Menschen wie vor der Pandemie. Das sportliche Leistungs-Niveau-Minus hingegen ist bereits wieder aufgeholt.
mehr zu 9 Turn10-Wettkämpfe, 43 Vereine, fast 900 Aktive...
04/04/22 - alleTurn10
...vor der Pandemie: Zwei komplette Turn10-Frühjahrs-Wettkampf-Saisonen waren wegen Corona-Lockdowns und Veranstaltungs-Verboten ausgefallen. Am 2./3. April 2022 hingegen wirkte alles wieder "fast normal": An sechs Orten in vier Bundesländern fanden erste Hobby-Vereins-Gerätturn-Wettkämpfe statt, vier davon "offen" ausgetragen. Möge es bitte so weitergehen!
mehr zu Ein Turn10-Wochenende im April wie damals...
02/02/22 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Jene Kunstturn-Geräte, die Turnsport Austria-Partner Spieth Gymnastics 2021 bei Wettkämpfen im Einsatz hatte, werden nun preisgünstig abverkauft. Zum Beispiel jene von der EM in Basel oder von der Staatsmeisterschaft in Graz. Es gibt jedes Gerät und die Matten einzeln oder im Set.
mehr zu Günstiger Spieth-Leihgeräte-Abverkauf
21/11/21 - alleTurn10
Das Wichtigste vorweg: die Österreichische Turn10-Meisterschaft am 20./21. November 2021 in Bregenz ging erfolgreich über die Bühne – gerade noch, an den letzten beiden Tagen vor dem neuerlichen Corona-Lockdown. Alle Beteiligten waren um größtmögliche Sicherheit bemüht und am Ende unisono froh, dass diese Meisterschaft noch durchgezogen wurde. Hier geht es zu allen Detail-Infos der Veranstaltung.
mehr zu Gerade noch: Das war die Turn10-ÖM 2021!
02/11/21 - alleTurn10
Am 20./21. November findet in Bregenz die Österreichische Turn10-Meisterschaft 2021 statt. 364 Aktive aus acht Bundesländern sind angemeldet. Das sind knapp über 60 % des Vor-Pandemie-Niveaus - nach beinahe zwei Jahren ohne Turn10-Wettkämpfe ein sehr ansehnliches Melderegbnis!
Alle organisatorischen Details (Zeitplan, Teilnehmerliste, Ablaufplan & Co) sind jetzt verfügbar.
mehr zu Alle Details für die Turn10-ÖM in Bregenz
26/10/21 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Vom 11. bis 21. August 2022 werden in München die "2. Europaen Championships" stattfinden - eine Multisport-Großveranstaltung mit den Europameisterschaften in neun Sportarten.
Mit dabei ist das Kunstturnen mit dem Frauen- und Männer-, Elite- und Junior*innen-, Team- und Einzel-Programm.
Wenn das keine super Gelegenheit ist, Österreichs Asse geografisch nahe persönlich anzufeuern - und die komplette europäische Spitze live zu erleben!
Der Online-Eintrittskarten-Verkauf ist nun gestartet!
mehr zu Turn-EM München 2022: Der Ticket-Verkauf läuft jetzt
11/10/21 - alleTurn10
Das Beste am 10. Oktober 2021 aus Sicht des Turn10-Programms: es fanden die ersten beiden Vereins-Wettkämpfe seit fast zwei Jahren Pause statt. Denn nach dem Saisonende im November 2019 hätte es eigentlich Mitte März 2020 wieder losgehen sollen. Tat es aber aus dem bekannten Grund nicht.
mehr zu 10.10.2021: das Datum des Turn10-Wettkampf-Comebacks!
04/05/21 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTeam-TurnenTurn10
Die neue Trainingshalle des Turnsportzentrum Dornbirn ist wahrscheinlich die schönste mit allem Drum und Dran von ganz Österreich. In den Sommerferien bietet dieser Verein jeweils dreitägige offene Trainingscamps für Kunstturnen (ab 8 Jahren), Team-Turnen (ab 12 Jahren), Turn10 (ab 8 Jahren) und mehr an: Das ist eine super Gelegenheit, in dieser tollen Halle trainieren zu können.
mehr zu Dein Training im "Turn-Paradies"
29/12/20 - alleTurn10
Anna Bürger und Patrick Wolte haben ein rund 100-seitiges "praxisorientiertes Handbuch für sicheres und abwechslungsreiches Turnen" als Lernbehelf im Studium und Hilfestellung im Unterricht gestaltet.
mehr zu Neues Praxis-Handbuch "Gerätturnen in der Schule"
22/11/20 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTeam-TurnenTurn10
Im aktuellen Corona-Lockdown sind leider alle Sportstätten gesperrt. Erneut steht also Training zu Hause auf dem Programm. Damit das Heimtraining besser klappt, gibt es spezielle Geräte - und viele davon vom 23. bis 27. November beim Turnsport Austria-Turngeräte-Partner Spieth Gymnastics deutlich billiger!
mehr zu Black Week: Bis zu 30 % Rabatt auf Train@Home-Turngeräte von Spieth!
09/09/20 - alleKunstturnen weiblichTurn10
ORF-"Austrian Gymnastics"-Doku 2: Kunstturnerinnen
In der zweiten Folge der neuen ORF-Serie geht es um die Kunstturnerinnen. Behandelt werden die Geschichte, der Weg vom Talent zum Spitzensport oder die Wettkampf-Anforderungen. Haupt-Protagonistinnen sind Elisa Hämmerle und Jasmin Mader. Dazu kommt eine Vorstellung von Turn10. Ansehen!
30/08/20 - alleTurn10
Die für Mitte November vorgesehen gewesene Österreichische Turn10-Meisterschaft 2020 ist hiermit ABGESAGT. Diese Entscheidung fußt auf einer Vereinsumfrage, bei der sich 88 % der Beteiligten gegen die Durchführung aussprachen.
mehr zu Absage der Österreichischen Turn10-Meisterschaft 2020!
06/08/20 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Manchmal scheint es eine Kluft zwischen Turn10 und dem Kunstturnen zu geben. Obwohl ja alles derselbe Sport ist, nur in zwei verschiedenen Programmen organisiert. Diese vier Online-Live-Workshops sollen Vereins-Übungsleiter/innen und Trainer/innen Lust machen, es mit dem (Kunstturnerinnen-)Grundlagen-Programm zu versuchen.
mehr zu Turnerinnen-Grundlagen-Programm: Online-Workshops für Vereins-Übungsleiter/innen
14/07/20 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Corona-bedingt war lange unklar, ob die beliebten Turnsport Austria-"Erlebnisturnwochen" im Sommer 2020 stattfinden können. Für den Juli kamen die Lockerungen leider zu spät. Doch vom 16. bis 22. August in Wattens konnte zumindest eines dieser Feriencamps "gerettet" werden. Es ist für alle Mädchen und Burschen ab 9 Jahren, die gerne turnen - egal wie gut!
mehr zu 1x besser als keinmal: Turnsport Austria-Erlebnisturnwoche vom 16. bis 22. August in Wattens
12/02/20 - alleAnderesKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Diese Woche findet in Salzburg eine Turnsport Austria-Übungsleiterausbildung für Gerätturen in intensiv geblockter Form statt. Der erst Teil ist nun abgeschlossen: 31 Teilnehmer/innen aus 8 Bundesländern und 15 Vereinen haben das zweitägige Baismodul positv abgeschlossen.
mehr zu 31 neue Übungsleiter-Einsteiger/innen
05/02/20 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Noch Restplätze für den Kurs kommende Woche:
Komplette Übungsleiter-Ausbildung Gerätturnen vom 10. bis 16. Februar in Salzburg!
Für alle, die Semesterferien haben (oder frei kriegen): Die vollständige Turnsport Austria-Übungsleiter-Ausbildung in nur einer Woche - zuerst das Basismodul, dann die beiden Spezialmodule direkt hintereinander! Es gibt noch Restplätze, daher ist die Anmeldung für Kurzentschlossene wieder offen. Alle Infos
17/01/20 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Vom 10. bis zum 16. Februar 2020 (Schul-Semesterferien in Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg) findet in Salzburg-Stadt eine vollständige Übungsleiter-Ausbildung für Gerätturnen (Basismodul plus zwei Spezialmodule) in nur einer Woche statt.
Es sind Restplätze frei - daher können sich Kurzentschlossene noch anmelden. Aber jetzt bitte rasch... :)
mehr zu Der komplette Übungsleiter-Kurs Gerätturnen in nur einer Woche: In den Semesterferien in Salzburg!
31/12/19 - szene-startseiteTurn10
mehr zu Das bringt 2020 für Turn10!
21/12/19 - alleTurn10
"Masters" Of The Turn10 Universe!
Turnen ein Wettkampfsport nur für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene? Aber nein...
02/12/19 - alleAnderesKunstturnen weiblichTurn10
Am 30. November 2019 feierte "das andere Leistungszentrum" in Leonding sein 30-jähriges Bestandsjubiläum, gepaart mit dem 50-jährigen Trainerjubiläum seines Begründers Mag. Helmut Hödlmoser.
Beim Festakt in der außergewöhnlichen DALZ-Trainingshalle – einer ehemaligen k.u.k. Stallung, die mit viel Liebe adaptiert wurde – gratulierten u.a. auch Turnsport Austria-Präsident Prof. Friedrich Manseder und Sportdirektorin Eva Pöttschacher persönlich.
mehr zu Jubiläum: 30 Jahre DALZ Leonding und 50 Jahre Helmut Hödlmoser als Turntrainer!
17/11/19 - alleTurn10
Am 16./17. November 2019 absolvierten 800 dafür qualifizierte Hobby-Turnerinnen und -Turner aller Altersklassen von 10 bis 80+ Jahren in Ried/Innkreis ihren Wettkampf-Jahreshöhepunkt.
Die 10. Österreichische Turn10-Jubiläums-Meisterschaft gelang in jeder Weise hervorragend -> Chapeau an alle beteiligten Aktiven, Trainer/innen, Kampfricher/innen und Organisator/innen – ihr wart super!
mehr zu 800 Aktive in 200 Teams bei der Turn10-ÖM!
26/10/19 - alleTurn10
Die 10. Österreichische Turn10-Meisterschaft am 16./17. November 2019 in Ried/Innkreis wird die bislang größte: 794 aktive Teilnehmer/innen in 201 Teams reizen einerseits das Bundesländer-Quoten-Kontingent-Reglement für Kinder und Jugendliche bis auf den allerletzten Startplatz aus. Dazu kommt erneut eine Steigerung bei den Erwachsenen.
Der Zeitplan, die Teilnehmerliste und der Ablaufplan mit den Gruppeneinteilungen stehen bereits zur Verfügung.
mehr zu Organisations-Details für die Turn10-Jubiläums- und Rekord-ÖM!
15/10/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTeam-TurnenTurn10Turnen für Alle
Am 12. Oktober wurde Österreichs Turn-Trainingshalle Nr. 23 mit Schnitzelgrube bzw. fix aufgebauten Geräten offiziell eröffnet. Doch diese sticht besonders heraus:
Dem TSZ Dornbirn steht für das Vereinstraining mit 1.500 m² jetzt sogar die (knapp) größte dieser Spezial-Sportstätten in ganz Österreich zur Verfügung. Herzliche Gratulation zum Meilenstein!
mehr zu TSZ Dornbirn: Neue Trainingshalle eröffnet!
01/07/19 - alleTurn10
Am 30. Juni fand in Salzburg die Jahres-Haupttagung 2019 des Beschlussgremiums und des Technischen Komitees für Turn10 statt. Die Vertreter/innen der sieben Turn10-Partnerverbände (Österreich: ASKÖ, ASVÖ, Turnsport Austria, ÖTB und Sportunion; Deutschland: BTV und DTB) diskutierten unter Beiziehung der Landesfachwart/inn/en die aktuelle Situation ebenso wie Maßnahmen für die nahe Zukunft.
mehr zu Die Verantwortlichen bestätigen: Turn10 läuft exzellent!
25/04/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTeam-TurnenTurn10
In dieser (Schalen-) Konstruktion ein weltweites Unikat!
mehr zu Der neue Ternitzer Tumbling-Lift!
12/04/19 - alleTurn10
In den letzten Wochen – zwischen 27. Februar und 10. April – fanden quer durch Österreich alle Turn10-Schul-Landesmeisterschaften 2019 erfolgreich statt. In stattlichen sechs Bundesländern meldeten die Organisatoren – zum Teil deutliche – neue Teilnehmerrekorde!
mehr zu Turn10-Schul-Landesmeisterschaften: Fast 4.000 hatten einen Tag "schulfrei"...!
09/04/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Wer auch im Sommer vom Gerätturnen (egal auf welchem Niveau) nicht genug kriegen kann und will, ist hier richtig:
Die Turnsport Austria-Erlebnisturnwochen sind für alle Mädchen und Burschen ab 9 Jahren (Durchschnittsalter 2018: ca. 12 Jahre) bestens geeignet. Und sie sind auch super beliebt: Die Feedbacks der Teilnehmer/innen waren immer eine einzige Schwärmerei! :)
mehr zu Noch kann man sich zu den Turnsport Austria-"Erlebnisturnwochen" im Sommer anmelden!
04/04/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
16 Teilnehmer/innen aus Vorarlberg, Salzburg, Niederösterreich und dem Burgenland schlossen am vergangenen Wochenende eine Turnsport Austria-Übungsleiterausbildung für Gerätturnen ab. Erstmals wurden dabei die beiden Spezialmodule an vier aufeinanderfolgenden Tagen in Vorarlberg durchgeführt.
mehr zu Wieder 16 neue Turnsport Austria-Übungsleiter/innen für Gerätturnen
18/03/19 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Der Turnsport Austria veröffentlicht gerne Stellenanzeigen seiner Mitglieder, wenn es um "echte Jobs" (mehr als nur einzelne Stunden pro Woche) geht. Derzeit aktuell:
- Die Vorarlberger Turnerschaft sucht eine/n Vollzeit-Kadertrainer/in für Kunstturnerinnen.
- Die ASKÖ Mattersburg benötigt eine/n zusätzliche/n Trainer/in (20h/Woche) für den Turn10-Bereich.
mehr zu Profi-Trainer/in in "West" und "Ost" gesucht!
02/03/19 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Manchmal scheint es eine Kluft zwischen Turn10 und dem Kunstturnen zu geben. Obwohl ja alles derselbe Sport ist, nur in zwei verschiedenen Programmen organisiert.
Der Turnsport Austria organisiert daher heuer drei Workshops für Vereins-Übungsleiter/innen und Trainer/innen. Sie sollen Lust machen, es in den „normalen Vereinen“ mit dem Kunstturnerinnen-Grundlagen-Programm zu versuchen.
mehr zu "Auf du und du mit dem Kunstturnerinnen-Grundlagen-Programm": Info-Workshops für Vereins-Übungsleiter/innen
27/02/19 - alleTurn10
Mit Beginn des laufenden Schuljahres 2018/19 startete in Österreichs Schulen die überarbeitete neue Version des Turn10-Programms – die jetzt mit dem Vereins-Programm synchronisiert ist.
Am 27. Februar fand im Wiener Universitäts-Sportzentrum auf der Schmelz der allererste Schul-Turn10-Wettkampf nach dem aktualisierten Programm statt: Alles klappte – wie man am Foto sieht: zur Zufriedenheit des Schulbundesreferenten Jürgen Frick - ausgezeichnet!
mehr zu Starke Wettkampf-Premiere des neuen "Schul-Turn10": Teilnehmer-Rekord bei der Wiener Meisterschaft!
25/02/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Während der Steirischen Semesterferien fanden in Graz die beiden Spezialmodule einer Turnsport Austria-Übungsleiter-Ausbildung für Gerätturnen geblockt statt. 36 Teilnehmer/innen aus 16 Vereinen und vier Bundesländern nutzten die Chance – und alle bestanden am Ende auch die Prüfung.
mehr zu 36 neue Turnsport Austria-Übungsleiter/innen für Gerätturnen
30/01/19 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Am 26./27. Jänner fand in Linz eine hochkarätige Kunstturnerinnen-Trainer-Fortbildung mit Ulla Koch statt, der Cheftrainerin der deutschen Nationalmannschaft. Mit limitierten 43 Teilnehmer/innen war diese Veranstaltung seit Wochen komplett ausgebucht – und die hohen Erwartungshaltungen haben sich voll bestätigt!
mehr zu Ulla Koch begeisterte bei Trainer-Fortbildung in Linz!
22/01/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10Turnen für Alle
Mit Beginn des Sommersemesters hält der Salzburger Fachverband für Turnen gemeinsam mit dem ASVÖ- Salzburg und der PH Salzburg den 15. Salzburger Turntag ab. Diese Fortbildung versorgt Vereins-ÜbungsleiterInnen und LehrerInnen mit neuen Ideen, Schwung und Elan.
mehr zu Starke Fortbildung: Salzburger Turntag am 23. Februar im ULSZ Rif
14/01/19 - alleKunstturnen männlichTurn10
Am 11./12. Jänner fand in Innsbruck eine hochkarätige Turnsport Austria-Fortbildung für Kunstturntrainer statt. Die beiden Referenten, Österreichs Nationaltrainer Petr Koudela und Irlands Experte Kieran Behan wussten erwartungsgemäß zu überzeugen.
mehr zu Voller Erfolg: Top-Trainerfortbildung Kunstturner in Innsbruck!
11/01/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
In den steirischen Semesterferien findet vom 16. bis zum 22. Februar 2019 eine vollständige Turnsport Austria-Übungsleiter-Ausbildung für Gerätturnen statt. Wer das Basismodul (16./17.2.) und die beiden Spezialmodule (18.-22.2.) „auf einen Sitz“ in nur einer kompletten Woche absolvieren will, kann dies bald in Graz tun.
mehr zu In nur einer Woche zum Turnsport Austria-Übungsleiter Gerätturnen!
10/01/19 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Neulich im Turnsport Austria-Büro... :)
01/01/19 - Turn10
Turn10, Österreichs erfolgreiches Vereins-Gerätturnprogramm, hat mit seiner seit einem Jahr gültigen und sehr gut gelungenen Überarbeitung sogar noch weiter an Attraktivität und Beliebtheit gewonnen.
2019 gilt es, diese positive Entwicklung nicht nur bei uns fortzusetzen, sondern auch bei den Turn10-Partnern in Deutschland: Der Bayerische Turnverband hat bereits am „Relaunch 2018+“ mitgearbeitet. Der DTB wird nach seinem Turn10-Start in 2018 nun versuchen, ganz Deutschland damit zu „infizieren“.
mehr zu Das bringt 2019 für Turn10!
15/12/18 - alleKunstturnen männlichTurn10
Am 11./12. Jänner 2019 organisiert der Turnsport Austria in Innsbruck eine hochkarätige Trainerfortbildung: Der irische Olympiaturner (2012, 2016) Kieran Behan stellt die Akrobatik, insb. die Schrauben am Boden in den Mittelpunkt. Österreichs Nationaltrainer Petr Koudela bietet seine Expertise zu Grundschwüngen und Yamawaki an den Ringen an.
mehr zu Top-Turner-Trainerfortbildung mit Petr Koudela und Kieran Behan!
30/11/18 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Wenn etwas in der Turnwelt kräftig eingeschlagen hat, dann die von DTB-Cheftrainerin Ulla Koch entwickelte „neue deutsche Balkenschule“.
2017 gipfelte dieses Programm in WM-Gold und WM-Bronze von Pauline Schäfer und Tabea Alt. Nun bietet der Turnsport Austria eine erstklassige „Koch-Gelegenheit“!
mehr zu Top-Fortbildung "Schwebebalken" am 26./27. Jänner mit DTB-Cheftrainerin Ulla Koch in Linz!
17/11/18 - alleTurn10
Rund 620 Turnerinnen und Turner bestritten am 17./18. November bei der Turn10-ÖM in Wattens, der teilnehmerstärksten Turnsport Austria-Meisterschaft 2018, ihren Jahreshöhepunkt. Insgesamt wurden mehr als 4.500 Übungen an bis zu vier parallelen Gerätekreisen geturnt und bewertet: So voll, aktiv und wuselig war es in einer Sporthalle selten...! :)
mehr zu DANKE AN ALLE für eine großartig gelungene Österreichische Turn10-Meisterschaft 2018!
09/11/18 - alleTurn10
Mit Gültigkeit seit September 2018 sind die Turn10-Vereins-Basisstufe und das Turn10-Programm für die Schulen synchronisiert. Das heißt, dass sich Turn10 (an den in der Schule verwendeten Geräten) zwischen Schulen und Vereinen nicht mehr unterscheidet. Dennoch wurde jetzt zusätzlich ein eigenes gedrucktes Heft nur für die Schulen heraus gegeben.
mehr zu Das neue Turn10-"Schule"-Heft ist da
30/10/18 - alleTurn10
Mehr als 600 Hobby-Turnerinnen und Turner von 8 bis 81 Jahren, aus 80 Vereinen und allen neun Bundesländern werden am 17./18. November 2018 in Wattens das Feld dieses österreichweiten Turn10-Jahreshöhepunktes blden.
Ab jetzt sind (fast) alle organisatorischen Details dieser Meisterschaft online: www.turn10.at/oem (die Kampfrichter-Einteilung folgt in Kürze).
Wichtig: Einige wenige Startplätze in manchen Gruppen sind noch frei. Für diese läuft nun die "first come, first serve"-Nachmeldephase.
mehr zu Ab jetzt: Alle Organisations-Details für die Österreichische Turn10-Meisterschaft!
12/10/18 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Seit heute ist offiziell Österreichs Turn-Trainingshalle Nr. 22 mit Schnitzelgrube in Betrieb. Sie steht in Ternitz im Komplex der dortigen Mittelschule, ist die dritte in Niederösterreich und hat stolze 3,6 Mio Euro gekostet. Insbesondere dem ATSV Ternitz unter Turn-Sektionsleiterin Ines Hamersak bietet sie ab jetzt deutlich verbesserte Trainingsbedingungen.
mehr zu Neue Turn-Trainingshalle in Ternitz feierlich eröffnet!
03/10/18 - alleTurn10
Am 2. Oktober haben elf Lehrer/innen multiplizieren gelernt... :)
In Salzburg fand die erste Multiplikatoren-Ausbildung für das neue Turn10-Programm in den Schulen statt. Die Schul-Landesreferent/inn/en und weitere von ihnen ausgewählte Fachkräfte wurden von Turnsport Austria-Bundesfachwartin Renate Jandorek und Schul-Bundesreferent Jürgen Frick offiziell befähigt, zukünftig selbst Kurse für das Turn10-Programm abzuhalten.
mehr zu Die ersten Turn10-Multiplikatoren für die Schulen!
29/09/18 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Manche "Schnellschüsse" funktionieren prächtig: Da es sein dicht gedrängtes Programm erlaubte, bot Kunstturnerinnen-Nationaltrainer Dirk van Meldert (BEL) am vergangenen Sonntag kurzfristig einen Fortbildungs-Nachmittag an. Obwohl die Einladung nur wenige Tage vorher ausgeschickt wurde, nahmen beinahe 30 Trainer/innen aus Vereinen und Leistungszentren teil.
mehr zu Starke "Last minute"-Fortbildung mit dem Turnerinnen-Nationaltrainer!
23/09/18 - alleAnderesTurn10Turnen für Alle
Der österreichische „Tag des Sports 2018“ am 22. September im Wiener Prater war zum Glück eine „trockene Angelegenheit“ – nach einem Riesenwolkenbruch in der Nacht zuvor und entgegen der ursprünglichen Wetterprognose.
Der Turnsport präsentierte sich prächtig – und sammelte vielleicht sogar mehr Aufmerksamkeit und Sympathie, als je zuvor bei Europas größtem Open-Air-Sportfestival!
mehr zu Das war Turnen am Tag des Sports 2018!
03/09/18 - alleTurn10
Im Osten Österreichs hat das neue Schuljahr bereits begonnen – und damit gilt ab jetzt auch überall im Schulbereich das seit heuer neue Turn10-Programm 2018+.
Wenn man davon absieht, dass es in den Vereinen umfangreicher ist (mehr Geräte), dann funktionieren die Turn10-Vereins-Basisstufe und das neue Turn10-Schule jetzt identisch.
mehr zu Das neue Turn10-Programm für die Schulen ist jetzt in Kraft getreten!
07/07/18 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Die ASKÖ Kunstturnen Mattersburg - einer von Österreichs erfolgreichsten Vereinen sowohl im namensgebenden Kunsturnen als auch im Turn10-Programm - erweitert das Trainerteam um eine 20h-Teilzeitkraft. Stellenausschreibung
mehr zu ASKÖ Mattersburg sucht Turn10-Trainer/in (20h)
05/07/18 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Der Turnsport Austria und Turngeräte-Produzent SPIETH feiern heuer das 25-Jahr-Jubiläum ihrer Zusammenarbeit. Aus diesem Anlass gewährt Spieth den Turnsport Austria-Mitgliedern von jetzt an bis Ende Oktober 2018 einen 25-%-Preisnachlass auf ausgewählte Turngeräte, Niedersprungmatten und Hilfsgeräte.
mehr zu 25 Jahre Spieth + Turnsport Austria: 25 Prozent Rabatt auf ausgewählte Geräte!
06/06/18 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
In den Sommerferien finden wieder drei vom Turnsport Austria veranstaltete "Erlebnis-Turnwochen" statt. Einmal in Mattersburg, einmal in Bad Hall und einmal in Wattens. Jede/r ab 9 Jahren, die/der - egal auf welchem Niveau - gerne turnt, kann dabei sein. Einige Restplätze sind noch frei. Wenn man sich beeilt, kriegt man einen...
mehr zu Turnsport Austria-"Erlebnis-Turnwochen" in den Sommerferien: Noch rasch Restplätze sichern!
30/05/18 - alleTurn10
Die beliebte "Turn10-Challenge" ist wieder da: Von jetzt an bis zum 15. November 2018 können alle Schulen und Vereine Turn10-Punkte sammeln. Die besten (jeweils aufgeteilt auf mehrere Kategorien, damit es fair ist) gewinnen Preise. Stellt euch der Herausforderung!
mehr zu Jetzt wieder da: Die Turn10-Challenge!
29/04/18 - alleTurn10
Der 28. und 29. April 2018 waren für Turn10 ein Wettkampf-Großwochenende. In Oberösterreich (Foto), Kärnten und der Steiermark fanden die Landesmeisterschaften statt. Zusätzlich ermittelten in Niederösterreich die ASKÖ und die Sportunion bei einer gemeinsamen Veranstaltung ihre jeweils besten Turn10-Mädchen. Besonders heraus stach allerdings das neue und erfolgreich umgesetzte Konzept in Oberösterreich.
mehr zu Erfolgreiches neues Turn10-Meisterschafts-Konzept in Oberösterreich!
21/04/18 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichRhythmische GymnastikTurn10
Attila Pinter Cup + Turn10-Schul-Bundesfinale ausführlich im ORF!
Das ORF-Magazin "Schule bewegt" brachte am 20. April eine ausführliche Reportage (23 min.) über zwei sehr unterschiedliche Turnveranstaltungen: Das internationale ASVÖ-Jugendturnier "Attila Pinter Cup" in Innsbruck und das "Turn10-Bundesfinale der Schulen" in Wolfurt.
17/04/18 - alleTurn10
In Wolfurt (Vorarlberg) wurde am 17. April der wichtigste Wettkampf des österreichischen „Schulturnens“ ausgetragen. 220 Bundesland-Siegerinnen- und Sieger im Gerätturnen wetteiferten in ihren Klassenteams beim „Schul Olympics“-Bundesfinale um die österreichischen Meistertitel.
(auf den Fotos: die vier Siegerteams)
mehr zu "Schul-Olympics"-Turn10-Bundesfinale mit Siegern aus Graz, Wels und Wien!
24/03/18 - alleTurn10
Alle Turn10-Schul-Landesmeisterschaften 2018 sind seit wenigen Tagen Geschichte (mehr). Dafür startete mit dem "Girls Cup" in Kindberg am 24. März die Saison der großen Turn10-Wettkämpfe für Vereine. Über 200 Mädchen aus sechs Bundesländern beteiligten sich im Mürztal.
mehr zu Turn10-Girls Cup" in Kindberg mit 6 Bundesländern.
19/03/18 - alleTurn10
Ab nun ist www.turn10.at ganz neu gestaltet und neu aufgesetzt: Viel Spaß beim Surfen und Benutzen der Infos im neuen Outfit!
mehr zu Willkommen auf der neuen Turn10-Website!
02/03/18 - alleTurn10
Im November 2017 wurde der DTB-Turnsport Austria-Lizenzvertrag dafür unterschrieben - und nun startet das Turn10-Programm auch in Deutschland voll durch.
Im aktuellen "Ü-Magazin" des DTB für Übungsleiter/innen und Trainer/innen findet man eine sehr gut gelungene 9-seitige Vorstellung von Turn10 (lesen). Eine Info-, Methodik- und Kampfrichter-Kursoffensive ist angelaufen. Auch die deutsche Ausgabe des Turn10-Heftes ist schon in Umlauf.
mehr zu Leinen los für Turn10 in ganz Deutschland!
28/02/18 - alleTurn10
Mit drei Wettkämpfen in Seekirchen (26.2.), Weiz (28.2.) und Wien (28.2.) hat der Reigen der Turn10-Schul-Landesmeisterschaften eingesetzt. Alleine in Wien am USZ Schmelz (Fotos) waren über 500 Schülerinnen und Schüler - während der Unterrichtszeit :) - im Einsatz.
mehr zu Turn10 in der Schule - jetzt starten die Landesmeisterschaften!
26/02/18 - alleTurn10
Seit Jahresbeginn 2018 gilt die neue aktualisierte Version des Turn10-Programms. Alle Kampfrichter-Lizenzen sind daher ausgelaufen und müssen neu "erworben" werden.
Bei den sechs großen vom Turnsport Austria organisierten Turn10-Kampfrichterkursen von Mitte Jänner bis Ende Februar (am Foto der größte Kurs mit 160 Teilnehmern in Kennelbach/V) haben dies schon insgesamt 604 geschafft. Viele weitere werden noch folgen. Bis zum Jahresende wird die Anzahl der geprüften Turn10-Kampfrichter/innen österreichweit auf 1.500 bis 2.000 steigen. Beachtlich.
mehr zu Schon über 600 neu geprüfte Turn10-Kampfrichter/innen!
26/02/18 - alleRhythmische GymnastikRope SkippingSportart-übergreifendTurn10
Das vergangene Wochenende war ein besonders intensives für die Turnsport Austria-Akademie: Gleich fünf Kurse fanden am 24. und/oder 25. Februar statt: Ein Übungsleiter-Basismodul (Foto r.o.), der Abschluss einer Übungsleiter-Ausbildung Rope Skipping (l.u.), ein Turn10-Kampfricherkurs (l.o.), ein Kampfrichterinnenkurs Rhythmische Gymnastik (r.u.) sowie (ohne Abb.) eine ausgebuchte Fortbildung "Turnen lernen (fast) ohne Hilfestellung".
mehr zu Fünf verschiedene Turnsport Austria-Akademie-Kurse an einem Wochenende...
22/02/18 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Ab jetzt ist auch die Anmeldung möglich. Es steht zu vermuten, dass diese Ausbildung rasch ausgebucht sein wird. daher die Empfehlung: rasch den Platz sichern!
Völlig egal, ob man im Kunstturnen oder im Turn10-Bereich tätig sein will: Die Turnsport Austria-Übungsleiter-Ausbildung Gerätturnen legt dafür die Basis. Teilnehmen können alle, die bis zum Kursbeginn Ende September 2018 das ÜL-Kurs-Basismodul absolviert haben (oder staatlich geprüfter Trainer/Instruktor in einer anderen Turnsport Austria-Sparte sind).
mehr zu Das Flaggschiff der Turnsport Austria-Übungsleiter-Ausbildungen ist jetzt ausgeschrieben: Gerätturnen!
12/02/18 - alleAnderesTurn10Turnen für Alle
Am 3. März 2018 findet im Olympia- und Landessportzentrum Hallein-Rif wieder der "Salzburger Turntag" statt. Bei dieser beliebten Fort- und Weiterbildungs-Veranstaltung stehen diesmal Turn10 und die Neuerungen der Programm-Aktualisierung 2018+ im Zentrum.
mehr zu 14. Salzburger Turntag mit viel "Turn10 neu"!
04/02/18 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Für alle Mädchen und Burschen ab 9 Jahren (Jg. 2009) mit Spaß am Turnen, egal welches Können.
mehr zu Ab jetzt anmelden: 3x Turnsport Austria-Erlebnis-Turnwochen in den Sommerferien!
04/02/18 - alleTurn10
Zu den beiden Turnsport Austria-Turn10-Kampfrichterkursen in Wels (27.1.) und Leonding (3.2., Foto) waren insgesamt 291 Personen angemeldet. Von ihnen haben 254 die Prüfung geschafft, 124 sogar die Chefkampfrichter-Lizenz. Insgesamt freuen sich nach zwei Dritteln dieser "Saisonstart-Offensive" bereits 420 im neuen "Turn10-System 2018+" geprüfte Kampfrichter/innen über ein positives Ergebnis. Zum Ende des Monats werden es über 600 sein.
mehr zu Jetzt schon weit über 400 Turn10-Kampfrichter/innen!
31/01/18 - alleKunstturnen weiblichTurn10
Das neue österreichische Kunstturnerinnen-Wettkampfprogramm steht in den Startlöchern. Ganz neu ist das "Grundlagen-Programm", das die bisherigen Kinderstufen ersetzt. Mit zwei Abstufungen samt Bonus-Elementen liefert es - nomen est omen - die Grundlagen für einen optimalen freudvollen Einstieg von Null weg, unabhängig vom Alter und Talent. In den Jugendstufen wurden einige Anpassungen vorgenommen.
mehr zu Das neue Turnsport Austria-Wettkampfprogramm für Kunstturnerinnen 2018+: Info-Workshop am 18. Februar in Linz!
28/01/18 - alleTurn10
Am 26./27. Jänner fand im Kunstturn-Leistungszentrum Linz die jährliche Turnsport Austria-Jahresbeginn-Trainerfortbildung Turnen Männer statt. Knapp 25 Trainer und Übungsleiter aus fünf Bundesländern sowie ein Gast aus Deutschland nahmen teil. Erfreulich war, dass auch heuer wieder einige Betreuer und aktive Turner aus der Turn10-Familie das Angebot dieser Fortbildung nutzten.
mehr zu "Lernen von den Besten": Das war die Kunstturner-Trainerfortbildung in Linz.
22/01/18 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Neue bundesoffene Ausschreibungen:
- Offene Sportunion-NÖ-Meisterschaften Kunstturnen männlich und Turn10 männlich am 17. März 2018 in Mödling. Zur Ausschreibung
- Offene OÖ Meisterschaften im Kunstturnen am 5. Mai 2018 in Linz. Ausgetragen werden die Elite- und Junior/inn/en-Klassen weiblich und männlich. Zur Ausschreibung
20/01/18 - alleTurn10
Der zweite der sechs großen Turn10-"neu-2018"-Kampfrichter-Kurse füllte den 20. Jänner in Wien: Im USZ Schmelz nahmen 123 aus 33 Vereinen und 6 Bundesländern teil. Von ihnen bestanden 109 die Prüfung. 44 erreichten sogar die Chef-Kampfrichter-Lizenz. Bravo!
mehr zu Über 100 weitere neue Turn10-Kampfrichter/innen!
17/01/18 - alleKunstturnen weiblichTurn10
50 Teilnehmer/innen aus acht Bundesländern - vom Vereinsvorturner bis zum Spitzensporttrainer - starteten das Jahr 2018 mit der Turnsport Austria-Trainerfortbildung am 13./14. Jänner in Linz. Das Top-Referenten-Duo Dirk van Meldert (Österreichs belgischer Turnerinnen-Nationaltrainer) und Julia Nica (Turnsport Austria-Choreografin und Balletttrainerin) wusste zu begeistern.
mehr zu Das war die Kunstturnerinnen-Trainerfortbildung in Linz.
14/01/18 - alleTurn10
Seit Jahresbeginn gilt die neue überarbeitete Version des Turn10-Programms. Sie beinhaltet u.a. deutliche Änderungen beim Bewerten. Am 13. Jänner fand in Villach der Auftakt zum großen Turn10-Kampfrichter-Kursreigen statt: 63 nahmen teil, 54 schafften die Prüfung (Foto), davon 18 sogar die "Chefkampfrichter"-Qualifikation.
mehr zu Das sind die 54 ersten neuen Turn10-Kampfrichter/innen 2018+!
12/01/18 - alleTurn10
Am 3. März in Linz und am 10. März in Wien finden die beiden Turn10-"Multiplikatoren"-Ausbildungen statt.
Wer bis dahin die Chefkampfrichter-Lizenz besitzt und von einem der Turn10-Partnerverbände als Kursreferent/in vorgesehen wird, kann an diesem Kurs teilnehmen und sich offiziell als Turn10-Ausbildner qualifizieren.
mehr zu Turn10-Multiplikatoren-Ausbildungen am 3. und 10. März.
09/01/18 - alleTurn10
Alle fünf Jahre wird Turn10 überarbeitet: Der "Relaunch 2018+" ist ab jetzt gültig!
Das Trainieren und Wettkämpfern nach dem leicht veränderten Erfolgsprogramm wird sicher für alle sehr spannend und eine Bereicherung - nicht nur bei uns in Österreich, sondern auch in ganz Deutschland, das nun mit Turn10 startet.
mehr zu Turn10: Das bringt 2018!
28/12/17 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblichTurn10
Der Turnsport Austria organisiert im Jänner in Linz zwei große Fortbildungskurse mit den Kunstturn-Nationaltrainern. "Von den Besten lernen": Dirk van Meldert und Petr Koudela (sowie weitere Experten aus dem Nationalteam-Betreuungsstab) widmen sich vor allem der Elemente-Grundlagenarbeit.
Das macht für alle Sinn, die Gerätturnen unterrichten - insbesondere auch für Trainer und Übungsleiter in der Turn10-Vereinsszene, die sich persönlich weiter entwickeln wollen! Frauen 13./14. Jänner, Männer 26./27. Jänner 2018.
mehr zu Trainer-Fortbildungen "für alle" mit Petr Koudela und Dirk van Meldert (u.a.)!