16/03/23 - alleAnderes
Der deutsche Turnexperte und -pädagoge Kurt Knirsch verstarb am 15. März 2023 im 93. Lebensjahr. Seine Fach- und Methodikbücher werden für die Grundlagenarbeit weiterhin nahezu zeitlos "modern" bleiben. Knirsch leistete u.a. auch in Österreich als Referent und Gasttrainer bei zahlreichen Aus-/Fortbildungskursen und Trainingscamps wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung.
mehr zu Trauer um Kurt Knirsch
24/02/23 - alleAnderes
Die "Chief Executive Officers" (Generalsekretär*innen, Geschäftsführer*innen, CEO) mehrerer befreundeter europäischer Turnverbände trafen sich vom 22. bis zum 24. Februar 2023 in Frankfurt zum intensiven Austausch. Am Foto v.l.n.r.: Estland, Island, Großbritannien, Irland, Finnland, Österreich, Schweiz und Deutschland.
mehr zu Die Zukunfts-Fragen für Turnsport-Europa
23/02/23 - alleKunstturnen männlich
Die Kunstturn-Weltcupserie 2023 startete am Donnerstag, 23. Februar in Cottbus (D) mit den ersten Qualifikations-Bewerben. Österreichs Vinzenz Höck (Foto) zog im de facto vollständig angetretenen Weltklassefeld auf Position 8 in das Gerätefinale der besten Acht am Samstag ein: „Ich habe noch nicht mein volles Programm gezeigt und war von der Stärke des Teilnehmerfeldes etwas überrascht.“
mehr zu Auftakt der Turn-Weltcupsaison: Vinzenz Höck erreicht Ringe-Finale in Cottbus!
23/02/23 - alleRhythmische Gymnastik
Ruben Angel Puente Viera (ganz links), Österreichs neuer Nationaltrainer für Rhythmische Gymnastik, setzt mit seinem Team bereist starke Akzente in der täglichen Kader-Trainingsarbeit. Davon überzeugte sich Turnsport-Austria Präsident Prof. Friedrich Manseder (2.v.l.) am 23. Februar persönlich.
mehr zu Präsidenten-Visite im RG-Bundesleistungszentrum
23/02/23 - alleSportart-übergreifend
Turnsport im Fernsehen? - das ermöglichte in den letzten Jahren hauptsächlich der Sender ORF Sport plus in umfangreicher Form. Auf ORF 1 gab's dann Kurzfassungen, die Privatsender ignorierten den Turnsport weitestgehend - was nicht so schlimm war, weil es ja Sport plus gab. Die drohende Einstellung dieses Senders ist daher ein Riesenproblem für den Turnsport.
mehr zu ORF Sport plus - ein Muss!
19/02/23 - alleKunstturnen weiblich
Am 18. Februar fand im Kunstturnerinnen-Bundesstützpunkt in Linz ein erster Test für die Europameisterschaft Mitte April 2023 in Antalya statt.
Acht Turnerinnen schafften die Aufnahme ins "Trials Team", darunter mit Olympiia-Teilnehmerin Elisa Hämmerle und der lange verletzten Bianca Frysak zwei Comebackerinnen!
mehr zu Acht Turnerinnen im "EM Trials Team": Comeback von Elisa Hämmerle und Bianca Frysak!
18/02/23 - alleKunstturnen männlich
Wie erst nun bekannt wurde, starb Ladislav "Ladi" Pazdera bereits am 19. Dezember 2022 im Alter von 86 Jahren. Der tschechische Turn-Olympiavierte (1960) und WM-Dritte (1962) arbeitete viele Jahre als Trainer in Österreich.
mehr zu Trauer um Ladislav Pazdera
17/02/23 - alleRhythmische Gymnastik
Entsprechend § 3.4. der Disziplinarordnung von Turnsport Austria wird hiermit ein rechtskräftiges Disziplinarerkenntnis gegen Frau Ekaterina Zakharova veröffentlicht: Sperre für alle Veranstaltungen im In- wie Ausland bis inkl. 16. Juni 2023.
mehr zu Veröffentlichung einer Entscheidung der Turnsport-Austria-Disziplinarkommission
15/02/23 - alleSportaerobic
32 der besten österreichischen Sportaerobicer*innen beteiligten sich in der ersten Semesterferien-Woche im Tiroler Kundl an einem Trainingscamp mit dem zweifachen Weltmeister (2021, 2018) Davide Donati aus Italien. Am Ende fand die erste heurige Turnsport-Austria-Kadersichtung statt.
mehr zu Sportaerobic-Trainingscamp mit dem Weltmeister!
13/02/23 - alleKunstturnen weiblich
Der österreichische Nachwuchskader der Kunstturnerinnen trainierte am vergangenen Wochenende in Wels intensiv: die nächste und übernächste rot-weiß-rote Turnerinnen-Generation ist ganz besonders talentiert!
mehr zu Hoch die Hände - Wochenende!