FIG-Kolloquium: Turnsport für (wirklich) alle!
Hier der Bericht von Nina Amann: "41 nationale Turnsport-Verbände kamen mit rund 60 Vertrerter*innen der internationalen Gymnastics-For-All-Community vor Ort zusammen und nützten die Möglichkeit, ihr Wissen auszutauschen und gleichzeitig von anderen zu lernen – ein zentrales Key Element des Kolloquiums.
Die sozialen Auswirkungen des Turnsport für Alle war bei dieser Ausgabe eines der zentralen Präsentations- und Gesprächsthemen, das zu anregenden Diskussionen einlud. Des Weiteren sorgten die folgenden Themen für ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm:
- Turnsport für Alle Manual 2025 (Neuerungen, Adaptierungen)
- Status Quo zur World Gym for Life Challenge 2025 in Lissabon (POR)
- Bedeutung des Themas Safeguarding
- Kick-Off zur Welt-Gymnaestrada 2027 in Lissabon
- Turnsport für Alle > Forschung und Zusammenarbeit mit Sportuniversitäten
- Präsentationen der Nationalen Verbände zu ihren Projekten und Events
Für das im Herbst 2024 bim FIG-Kongress neu gewählte GfA-Komitee mit mit Rogério Valério (Präsident, POR), Jérôme Hübscher (Vizepräsident, SUI), Chris Muchatuta (ZIM), Yumiko Itoh (JPN), Monika Siskova (SVK), Lori Laznovsky (USA) und Michelle Carbinatto (BRA) war dies das erste Kolloquium im neuen Zyklus 2025-2028.
In Summe erlebte ich ein ereignisreiches, interessantes und inspirierendes FIG GfA Colloquium 2025 in Baku mit wertvollen Inputs und wunderbaren Gesprächen, die zur Weiterentwicklung des Turnsport für Alle in Österreich motivieren.“
11/04/25
zurück