Mehrere Medaillen beim Salamunov-Memorial
Es gewann Irland vor Österreich und Oberösterreich, das mit den beiden am Bundesstützpunkt in Linz trainierenden Schweizer Raffin-Schwestern Kiara und Samira sowie Ella Rief antrat.Generell wurde bei der Elite und den Junior*innen in eine FIG-lizenzerte Wertung und eine für alle offene unterschieden.
Hier der Bericht von Assistenz-Nationaltrainer Johannes-Clemens Schmidt: "Alles in allem bin ich mit dem Wettkampf in Maribor zufrieden. Katharina Gschiel zeigte unter den 18 Turnerinnen der FIG-Wertung einen fehlerfreien Mehrkampf (2.) und schaffte zum ersten Mal in diesem Jahr ihre Kaderpunkte.
Mia Bohle (4.) war sehr gut vorbereitet und konnte ebenso einen schönen Mehrkampf zeigen. Collien Mörz (6.) turnte das erste Mal dieses Jahr einen Mehrkampf, musste leider zweimal am Balken runter, ansonsten hat auch sie ihre Sache sehr gut gemacht.
Es gingen sechs Teams an den Start. Team Österreich mussten zwei Stürze in der Wertung in Kauf nehmen, ansonsten legte das Trio einen fehlerfreien Wettkampf hin. Selbst ohne die Stürze hätten wir Irland nicht schlagen können.
Wir haben weiters alle acht möglichen Gerätefinals erreicht. Leider mussten wir hier ein paar Fehler in Kauf nehmen, was zu nicht ganz optimalen Ergebnissen führte: Katharina als Dritte am Stufenbarren und Mia als Dritte am Balken schafften den Sprung aufs Podium." Für Oberösterreich gewann Samira Raffin zwei Finals (Stufenbarren, Boden), Kiara setzte sich am Balken durch.
Website des Salamunov Memorials
Alle Fotos (C) Jure Banfi
- Ergebnislisten zip 2.99 Mb
10/06/25
zurück