Main area
.

Sportakrobatik-Meilenstein: Platz 2 im Gesamt-Weltcup

Sportakrobatik-Meilenstein: Platz 2 im Gesamt-Weltcup

Acht Jahre nach dem Einstieg Österreichs in das internationale Elite-Geschehen der Sportakrobatik darf man sich nun über die erste Spitzenplatzierung im Gesamt-Weltcup freuen.

Carina Angerbauer (18), Katharina Gallauner (22) und Maja Pazolt (14, Foto) klassierten sich in der Wertung über fünf Stationen auf dem zweiten Rang. Das Trio aus Graz musste sich nur den Konkurrentinnen aus Portugal geschlagen geben.

Entsprechend positiv fielen die Reaktionen der Sportlerinnen aus. Katharina Gallauner: „Wir sind mit diesem Ergebnis wirklich sehr zufrieden.“ Carina Angerbauer: „So einen Erfolg hätten wir zu Saisonbeginn auf jeden Fall nicht erwartet.“ Maja Pazolt: „Wir haben uns bei jedem Weltcup wirklich gut präsentiert, am Ende wahrscheinlich sportlich am besten.“

26 Teams hatten es bei den fünf Weltcup-Meetings zwischen Anfang März und Ende Juni 2025 in Belgien, Bulgarien, Aserbaidschan, Deutschland und Polen zumindest einmal in die Punkte- und damit in die Gesamtwertung geschafft. Österreichs Trio war viermal dabei, jedes Mal im Top-6-Finale, aber nie in den Medaillenrängen (2x Platz 4, 1x Platz 5, 1x Platz 6).

Doch wegen der sehr dicht umkämpften Szene ging sich die Podiums-Platzierung am Ende in der Gesamtwertung trotzdem aus. Ukraine, Aserbaidschan, Niederlande, USA, Australien, Deutschland und Großbritannien folgten auf den weiteren Plätzen.

Sportakrobatik-Bundesreferentin Theresa Longin: „Seit 2017 sind wir nun im Weltcup-Zirkus vertreten und das war definitiv unsere stärkste und intensivste Saison bisher. Katharina, Maja und Carina haben sich sukzessive gesteigert und unter starker Konkurrenz Top-Leistungen gebracht.“

Nationaltrainerin Leonor Vareta: „Eine lange Saison endete auf brillante Weise. Ich bin sehr stolz auf die harte Arbeit aller Beteiligten, die sich ausgezahlt hat.“

Beim vorletzten Weltcup in Aalen hatte es das Mix-Paar Carin Angerbauer und Jan Wassermann, ebenfalls aus Graz, mit Silber erstmals für Österreich auf das Podium eines einzelnen Weltcup-Meetings geschafft. In der Weltcup-Gesamtwertung dieser Kategorie wurde es für die beiden der vierte Platz hinter den Duos aus der Ukraine, Aserbaidschan und Portugal.

Die Aktionsbilder der Gesamt-Weltcup-Zweiten unten stammen von der Staatsmeisterschaft Anfang Juni 2025. Die Posing-Motve entsanden beim letzten Weltcup Ende Juni in Rzeszow in Polen.



03/07/25

zurück