Main area
.

Turn-EM-Team nominiert

Turn-EM-Team nominiert

Vom 26. bis 31. Mai, findet in Leipzig die Europameisterschaft 2025 im Kunstturnen statt. Turnsport Austria hat nun sein elfköpfiges EM-Aufgebot nominiert, fünf Frauen und sechs Männer:

Manuel Arnold (T), Alexander Benda (St), Leni Bohle (V), Mateo Fraisl (V), Bianca Frysak (W), Selina Kickinger (NÖ), Vincent Lindpointner (OÖ), Charlize Mörz (B), Paul Schmölzer (OÖ), Gino Vetter (V) und Aurea Wutschka (V).

Turnsport-Austria-Sportdirektor Fabian Leimlehner: „Wir sind gut aufgestellt und freuen uns schon auf Leipzig. Die Athlet*innen befinden sich nun in der unmittelbaren Wettkampf-Vorbereitung in Linz und in Innsbruck.

Beim erstmals bei einer EM stattfindenden Mixed-Pair-Wettkampf wollen wir ins Finale der besten 16. Dazu erhoffe ich mir auch jeweils eine Qualifikation für das Mehrkampf-Finale der Top 24.“

Insgesamt sind 136 Kunstturnerinnen und 166 Kunstturner aus 37 Ländern für diese Europameisterschaft im Rahmen des riesigen „Internationalen Deutschen Turnfests“ gemeldet.

Bei der EM ausgetragen wird das komplette „olympische Kunstturn-Programm“, allerdings der kommenden Spiele 2028 mit erstmals auch dem neuen Mixed-Pair-Finale. Daher kommen in Summe 15 Medaillensätze zur Vergabe: 2x Team, 2x Einzel-Mehrkampf, 10x Gerätefinale und 1x Mixed Pair.

Drei rot-weiß-rote Final-Hoffnungen

Sportdirektor Leimlehner: „Im Mixed zählen die beste Frau an den Geräten Sprung, Schwebebalken und Boden sowie der beste Mann am Boden, Barren und Reck für die Qualifikation. Wir haben ein sehr konkurrenzfähiges Frauen-Team, jedoch leider mit kleineren Verletzungen zu kämpfen. Ich bin aber guter Dinge, dass wir das bis zum Wettkampf in den Griff bekommen.

Bei den Männern geht in Leipzig ein sehr junges österreichisches Team an den Start. Viele sind im ersten Elite-Jahr, für sie gilt es, die ersten wichtigen Erfahrungen auf der großen Bühne zu sammeln.“

Am kommenden Montag, 26. Mai startet die EM mit den ganztägigen Frauen-Team- und Qualifikationsbewerben. Österreich ist für den dritten von vier Durchgängen ab 15:30 Uhr gelost, die Platzierungen werden gegen 20:00 Uhr feststehen.Tags darauf am Dienstag, 27. Mai bei den Männern kommt Österreich um 14:00 Uhr dran, die Ergebnisse sind für 20:30 Uhr zu erwarten.

Am Mittwoch folgt das Mixed-Finale, am Donnerstag sind die Mehrkampf-Finali angesetzt, am Freitag und Samstag die Einzelgeräte-Entscheidungen.

Das annähernd zeitgleiche „Internationale Deutsche Turnfest“ (28. Mai bis 1. Juni, www.turnfest.de) findet alle vier Jahre statt und ist die größte Wettkampf- und Breitensport-Veranstaltung der Welt.

Es verbindet sportliche Vielfalt (Wettkämpf, Kurse), Mitmach-Angebote und ein buntes Rahmenprogramm. Für Leipzig 2025 sind 80.000 aktive Teilnehmer*innen angemeldet, darunter auch mehrere hundert aus Österreich.

Weitere Kunstturn-EM-Informationen (inkl. Zeitplan etc.)



20/05/25

zurück