Main area
.

Buchtipp: Spitzensportlerinnen und Pubertät

Buchtipp: Spitzensportlerinnen und Pubertät

Der Niederländer Laurens van der Hout (68) war von 2013 bis 2016 österreichischer Kunstturnerinnen-Nationaltrainer. Danach wechselte er zuerst nach Finnland und dann weiter nach Norwegen.

Nun hat van der Hout ein Buch zu einem besonders wichtigen und sensiblen Thema verfasst. (Fast genau zitierter) Untertitel: "Positives Coaching - von der unsicheren Juniorin zur selbständigen Elite-Athletin."

Nicht nur, weil die Dropout-Rate bei den Kunstturnerinnen während der Pubertät hoch ist, sollte man Laurens van der Houts Ausführung als am Thema Interessierte*r, insbesondere als Trainer*in, aufmerksam studieren. Denn auf Basis seiner Erfahrungen im internationalen weiblichen Kunstturnen versteht der Autor sein Buch als praktischen Leitfaden, wie man junge Turnerinnen befähigt, selbstständige Frauen zu werden und gleichzeitig eine erfolgreiche Sportkarriere zu verfolgen.

Zitat von Elisa Hämmerle, Österreichs Olympiaturnerin in Tokio: "Für Laurens gibt es nicht nur die Sportlerin, sondern er sieht den Menschen als Ganzes. Diese Einstellung lässt oft ganz andere Trainingsansätze zu."

Laurens van der Hout: "Ich beschreibe Themen wie Kommunikation, Trainingsplanung und Wettkampf-Coaching, welche in der täglichen Praxis wichtig sind. Das Buch ist für Trainerinnen und Trainer geschrieben. Doch auch die sportliche Leitung eines Verbandes oder eines regionalen Leistungszentrums kann dem Buch entnehmen, wie z.B. das unerlässliche Wir-Gefühl zwischen Sportlerinnen und Coaches kreiert und erhalten werden kann."

Als E-Book um EUR 24,98 bei Amazon erhältlich

ISBN 978-3-033-10225-5



07/11/23

zurück