Main area
.

Dina Mironskaya und Julia Neumann dominieren Gymnastik-Staatsmeisterschaft mit je 3x Gold und 3x Silber

Dina Mironskaya und Julia Neumann dominieren Gymnastik-Staatsmeisterschaft mit je 3x Gold und 3x Silber

Das Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze der Staatsmeisterschaften 2025 der Rhythmischen Gymnastik setzte sich nach dem knapp entschiedenen Mehrkampf am Finaltag fort.

Am Ende der Meisterschaften gab es in der Medaillen-Wertung ein Unentschieden zwischen den beiden 18-jährigen heurigen EM-Teilnehmerinnen Julia Neumann (NÖ) und Dina Mironskaya (W): Beide sammelten insgesamt je dreimal Gold und dreimal Silber.

Im Rahmen der Sport Austria Finals vollständig drei Stunden lang live in ORF Sport plus übertragen, erlebten die Zuseher*innen in der Halle wie vor den Bildschirmen ein Kür-Feuerwerk der besten acht Elite- wie Junioren-Gymnastinnen mit jedem der vier Handgeräte Reifen, Ball, Keulen und Band.

Gepaart mit den Einzel-Mehrkampf- und Team-Entscheidungen vom Samstag konnte also jede Gymnastin maximal sechs Medaillen gewinnen. Mironskaya und Neumann gelang dies in beeindruckender Manier.

Im Finale mit den Keulen erhielten beide sogar dieselbe Wertung – und nur die bessere Ausführungs-Teilnote entschied bei diesem Gerät für Mironskaya.

Je zwei Bronzemedaillen sicherten sich Melina Märk (V) und Maya Nickonchuk (W), während Dinas Zwillingsschwester Arina Mironskaya, im Mehrkampf am Samstag noch Dritte, am Sonntag erkrankt pausieren musste. Bei den Juniorinnen hatte die Mehrkampf-Zweite Ksenia Dvornyak am Finaltag mit dreimal Gold das beste Ende für sich.

Das Fazit von Turnsport-Austria-Sportdirektor Fabian Leimlehner: „Wir haben eine sportlich wie organisatorisch hervorragend gelungene RG-Staatsmeisterschaft 2025 erlebt. Ich danke allen Beteiligten für ihr riesiges Engagement. Wir sind auf einem wirklich guten Weg in die Zukunft, diesen gilt es nun mit Fokus auf die internationalen Großereignisse fortzusetzen.“

Alle Medaillen-Gewinnerinnen der ÖStM/ÖM Rhythmische Gymnastik Innsbruck 2025:

Samstag – Einzel-Mehrkämpfe und Teams:

  • ÖStM Elite Einzel-Mehrkampf: 1. Julie Neumann (ATUS Korneuburg), 2. Dina Mironskaya (TV Wien-Mariahilf), 3. Arina Mironskaya (TV Wien-Mariahilf)
  • ÖStM Elite Teams: 1. Wien (Arina Mironskaya, Dina Mironskaya, Maya Nickonchuk), 2. Niederösterreich (Julia Neumann, Anna Scheidl, Maria Filatova), 3. Steiermark (Valentina Domenig-Ozimic, Emily Vassilev, Olivia Maitz)
  • ÖM Juniorinnen Einzel- Mehrkampf: 1. Amanda Jantsky (ATV Wr. Neustadt), 2. Ksenia Dvornyak (TV Wien-Mariahilf), Elina Loacker (TS Röthis)
  • ÖM Juniorinnen Teams: 1. Niederösterreich (Amanda Jantsky, Franziska Beisteiner), 2. Vorarlberg (Elina Loacker, Anastasia Kalashnikova, Melia Oygur, Matilda Schuler), 3. Wien (Ksenia Dvonyak, Leyla Brada)

Sonntag – Einzelgeräte-Finale:

  • ÖStM Elite Reifen: 1. Julia Neumann (ATUS Korneuburg), 2. Dina Mironskaya (TV Wien-Mariahilf), 3. Maya Nickonchuk (Vienna Victory RG Club)
  • ÖStM Elite Ball: 1. Dina Mironskaya, 2. Julia Neumann, 3. Melina Märk (TS Röthis)
  • ÖStM Elite Keulen: 1. Dina Mironskaya, 2. Julia Neumann, 3. Melina Märk
  • ÖStM Elite Band: Julia Neumann, 2. Dina Mironskaya, 3. Maya Nickonchuk
  • ÖM Juniorinnen Reifen: 1. Amanda Jantsky (ATV Wr. Neustadt), . Elina Loacker (TS Röthis), 3. Sophie-Celine Nowak (ATG Graz)
  • ÖM Juniorinnen Ball: 1. Ksenia Dvornyak (TV Wien-Mariahilf), 2. Elina Loacker, 3. Amanda Jantsky
  • ÖM Juniorinnen Keulen: 1. Ksenia Dvornyak, 2. Elina Loacker, 3. Amanda Jantsky
  • ÖM Juniorinnen Band: 1. Ksenia Dvornyak, 2. Franziska Beisteiner (ATV Wr. Neustadt), 3. Amanda Jantsky

Ergebnislisten

Weitere Detail-Informationen + Gallery-Links zur ÖStM Rhythmische Gymnastik 2025


22/06/25

zurück