Main area
Das 1. große Turnsport Austria-Fortbildungs-Wochenende ("Trainer-Lizenz-Verlängerung ruckzuck")
Am Samstag, 24. September standen allgemeine bzw. spartenübergreifende Themen auf dem Programm: Gelenksstabilisation, Motivation und Dropout-Prävention, Gewalt-Prävention, Ballett von den Basics bis zu den Fortgeschrittenen, Plyometrie-Training (eine spezielle Form der Schnellkraft-Verbesserung), Kinesio- und Leuko-Taping sowie last but not least ein Schwerpunkt mit Strategien und Stressmanagement zur Bewältigung der Doppelbelastung von Beruf und (Trainer-)Ehrenamt.
Der Sonntag, 25. September widmete sich dann spezifischen Themen der verschiedenen Turnsport Austria-Wettkampfsport-Sparten. Kurse wurden für Kunstturnen weiblich, Kunstturnen männlich, Rhythmische Gymnastik, Sportakrobatik und Turn10 (letztere ist jene Sparte mit den aktuell meisten Turnsport Austria-Lizenzträger*innen) angeboten.
Das Ganze war so aufgebaut, dass jede*r einzelne*r Teilnehmer*in den persönlichen Kenntnisstand auffrischen und erweitern - also persönlich stark profitieren - konnte. Als Referenten waren ausnahmslos Top-Expert*innen ihres jeweiligen Metiers im Einsatz. Die insgesamt mehr als 150 teilnehmenden Fachtrainer*innen aus allen neun Bundesländern resümierten durchgängig positiv bis begeistert. Die Konsequenz ist klar: es wird da capos in den kommenden Jahren geben.