Main area
.

Österreichische Jugendmeisterschaft Rhythmische Gymnastik

zurück
Österreichische Jugendmeisterschaft Rhythmische Gymnastik
14.06.2025 - 15.06.2025
Rankweil, Vorarlberg, AT

Am 14. und 15. Juni fand in Rankweil (V) die Österreichische Jugendmeisterschaft 2025 der Rhythmischen Gymnastik statt. 80 Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren waren bei ihrem Jahres-Höhepunkt mit Feuereifer bei der Sache.

Goldmedaillen in den vier Mehrkampf- und zehn Gerätefinal-Entscheidungen gewannen die Salzburgerinnen Eva Resmann und Dariia Mykhalliuk, Lokalmatadorin Rosalie Märk (Foto) aus Röthis, Dorka Gillich aus Pettenbach, die Grazerin Erika Ivanova und die Wienerin Valeria Vahorovska.

Die Medaillen verteilten sich auf neun führende Vereine aus fünf Bundesländern. Zwei Tage lang folgte ein faszinierendes kleines Kür-Kunstwerk auf das nächste.

Schon bei den Jüngsten in der U10 wird in der Rhythmischen Gymnastik neben dem sportlichen Können großer Wert auf die Präsentation gelegt. Die mit viel Liebe und Kreativität gestalteten Trikots und die Musikauswahl wurden in Götzis ebenso bestaunt, wie die Darbietungen mit Reifen, Ball, Band, Keulen und ohne Handgerät.

Eine Nachwuchs-Gymnastin trainiert wöchentlich mehr als doppelt so viel wie ein gleichaltriges männliches Spitzen-Fußballtalent. Dabei muss jedes Mädchen de facto fast „von allein“ den Spagat können, auch über weitere sehr spezielle körperliche und koordinative Fähigkeiten verfügen.

Nur so kann man es vielleicht einmal bis zur Spitze schaffen. Jene, für die Rhythmische Gymnastik der genau passende Sport ist, beeindrucken mit ihrem Ehrgeiz, ihrer Motivation und ihrer Leistungsbereitschaft gewaltig.

Annires Marchetti, Vizepräsidentin von Turnsport Austria und Organisationschefin der Jugendmeisterschaft: „Ich habe diese jungen Athletinnen jetzt zwei Tage beobachtet – und das Engagement, der Eifer und die Freude am Sport aller Beteiligten stimmen mich sehr zuversichtlich.“

Marchetti weiter: „Gerade bei den Allerjüngsten sind einige zwingende Talente dabei, die es sehr weit bringen könnten. Es liegt allerdings noch viel Training vor dieser Generation, um fit für die Großereignisse der Zukunft zu werden.“

Die Medaillen-Gewinnerinnen der Jugend-ÖM Rhythmische Gymnastik Rankweil 2025:

Jugend 1 (geb. 2012):

  • Mehrkampf: 1. Eva Resmann (TGU Salzburg), 2. Nika Peric (TS Röthis, V), 3. Amelie Mathies (TS Röthis)
  • Finale Reifen: 1. Eva Rosmann, 2. Erika Ivanova (ATG Graz), 3. Nika Peric
  • Finale Ball: 1. Eva Rosmann, 2. Erika Ivanova, 3. Nika Peric
  • Finale Keulen: 1. Erika Ivanova, 2. Coco Speckle (SG Götzis), 3. Nika Peric
  • Finale Band: 1. Eva Resmann, 2. Nika Peric, 3. Erika Ivanova
  • Teams: 1. Salzburg (Eva Resmann, Anna Bezuglia, Pia Resch), 2. Vorarlberg, 3. Steiermark

Jugend 2 (geb. 2013):

  • Mehrkampf: 1. Rosalie Märk (TS Röthis), 2. Amelie Hauser (Sportunion Pettenbach, OÖ), 3. Vanessa Kessler (TS Röthis)
  • Finale Reifen: 1. Rosalie Märk, 2. Amelie Hauser, 3. Vanessa Kessler
  • Finale Keulen: 1. Rosalie Märk, 2. Amelie Hauser, 3. Kim Kricheli (RG Golden Clubs Vienna)
  • Finale Band: 1. Rosalie Märk, 2. Amelie Hauser, 3. Vanessa Kessler
  • Teams: 1. Vorarlberg (Rosalie Märk, Vanessa Kessler, Adriana Mayr)

Jugend 3 (geb. 2014):

  • Mehrkampf: 1. Dariia Maykhalliuk (TGU Salzburg), 2. Viktorya Gherasim (GC Prestige, NÖ), 3. Anna Walker (Young Talents Vienna)
  • Finale Reifen: 1. Dariia Maykhalliuk, 2. Anastasiia Sekerina (RG Golden Clubs Vienna), 3. Lara-Sophie Körner (GUG Graz)
  • Finale Keulen: 1. Dariia Maykhalliuk, 2. Lara-Sophie Körner, 3. Viktorya Gherasim
  • Teams: 1. Salzburg (Dariia Maykhalliuk, Maria Teslenko), 2. Wien, 3. Niederösterreich

Jugend 4 (geb. 2015):

  • Mehrkampf: 1. Dorka Gillich (Sportunion Pettenbach), 2. Valeriia Vahorovska (Young Talents Vienna), 3. Lia Mutelica (TGU Salzburg)
  • Finale ohne Handgerät: 1. Valeriia Vahorovska, 2. Valeeria Hudkova (GC Prestice), Nelly Merz (TGU Salzburg)
  • Teams: 1. Salzburg (Lia Mutelica, Nelly Merz, Talia Elbanna), 2. Oberösterreich, 3. Niederösterreich


Die Fotos unten
 (© Daniel Palhegyi) zeigen die Mehrkampf-Medaillen-Gewinnerinnen der RG-ÖJM 2025 und die Siegerinnen-Ehrungen