10/06/25 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich
Insgesamt 235 Kunstturner*innen von den Kindern bis zur Elite aus 13 Ländern beteilgten sich vom 5. bis 8. Juni 2025 in Maribor (Slowenien) an der bereits 56. Ausgabe des interationalen "Salamunov Memorials".
Mit dabei waren 36 Österreicher*innen aus fünf Bundesländern. Katharina Gschiel (Foto) gewann Elite-Mehrkampf-Silber und als Teil der Turnsport-Austria-Auswahl gemeinsam mit Mia Bohle und Collien Mörz ebenso im Team.
mehr zu Mehrere Medaillen beim Salamunov-Memorial
08/06/25 - alleSportakrobatik
Österreichs Sportakrobatik-Staatsmeister*innen 2025 heißen Livia Haizinger und Celina Loidl aus Krems, weiters aus Graz Carina Angerbauer, Katharina Gallauner und Maja Pazolt sowie Daria Angerbauer und Jan Wassermann.
Diese drei Formationen (Fotos) setzten sich am 7./8.. Juni 2025 in der Sporthalle Horn (Waldviertel, NÖ) in den Elite-Kategorien Damen-Paare, Damen-Trios und Mixed-Paare durch.
mehr zu Faszinierende Sportakrobatik-Staatsmeisterschaft auf neuem Top-Level
07/06/25 - alleKunstturnen männlich
Jerry Balazs (T), Luca Hagen (V), Michael Miggitsch (K), Emil Pfurtscheller (St) und Samuel Wachter (V) gelang bei einem freundschaftlichen Kunstturner-U18-Länderkampf in Prag ein Prestigeerfolg: Das Quintett gewann deulich vor Deutschland und Gastgeber Tschechien. Im Einzel standen Hagen als Zweiter und Balazs als Dritter ebenfalls auf dem Podium.
mehr zu Österreichischer Kunstturner-Juniorensieg gegen Deutschland und Tschechien
06/06/25 - alleRhythmische Gymnastik
Arina Mironskaya (18) schaffte bei der Europameisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Tallinn (Estland) mitten in ihrer Matura einen vielversprechenden Fortschritt in den internationalen Rankings.
Die junge Wienerin kam im 93-köpfigen Feld aus 39 Ländern mit den Geräten Reifen und Ball jeweils auf den 41. und im Mehrkampf auf den 45. Rang: „Ich bin mit voller Kraft angetreten, habe einen Schritt nach vorne gemacht und arbeite mit großer Freude weiter.“
mehr zu Arina Mironskaya auf Platz 41. der Gymnastik-EM
06/06/25 - alleAnderes
Ab sofort gibt es KEINE eigene Turnsport-Ombudsperson für Safe Sport mehr - und das stellt einen Qualitäts-Fortschritt dar. Anstelle dessen intensiviert Turnsport Austria die Kooperation mit der Vertrauensstelle VERA bzw. deren spezialisierter Fachabteilung 100% Sport.
mehr zu Intensivierte Kooperation mit VERA und 100% Sport
05/06/25 - alleRhythmische Gymnastik
Am 5. und 6. Juni liefen/laufen in Tallinn (Estland) die Elite-Mehrkampf- und Qualifikations-Tage der Europameisterschaft der Rhythmischen Gymnastinnen. Die Wienerin Arina Mironskaya (Foto) erwischte einen starken ersten Tag und liegt zur Halbzeit im 87-köpfigen Feld aus 39 Nationen auf dem 35. Platz: "Ich bin zufrieden, habe mit großer Freude geturnt, obwohl mir die Verantwortung bewusst war."
mehr zu Platz 35 zur Halbzeit: Guter Auftakt für Arina Mironskaya in die Gymnastik-EM
03/06/25 - alleSportakrobatik
15 Nationen aus drei Kontinenten beteiligten sich vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 am Sportakrobatik-Weltcup und einem int. Nachwuchs-Meetng im bulgarischen Burgas. Österreichs Grazer Weltcup-Teams (Foto), das Trio Katharina Gallauner, Carina Angerbauer und Maja Pazolt sowie das Duo Daria Angerbauer und Jan Wassermann glänzten mit zwei vierten Final-Plätzen.
mehr zu 2x Platz 4 beim Akrobatik-Weltcup
02/06/25 - alleKunstturnen weiblich
Anfang der 2000er-Jahre war Carina Hasenöhrl lange die Nr. 1 der heimischen Kunstturnerinnen-Szene. Doch schwere Verletzungen und viel Wettkampf-Pech in entscheidenden Momenten verhinderten den großen internationalen Durchbruch. Dieser wäre möglich gewesen, er passierte aber nicht. Jetzt portraitierte "Der Standard" Carina Hasenöhrl damals und heute.
mehr zu Das wurde aus ... Carina Hasenöhrl
02/06/25 - alleSportaerobic
Sportaerobicer*innen aus sieben Ländern beteiligten sich vom 28. Mai bis 1. Juni in Istanbul am internationalen Bosporus-Cup 2025. Darunter befand sich eine große Gruppe aus Österreich (Foto), die es in zwölf Final-Entscheidungen schaffte - und dort viermal auf das Medaillenpodium.
mehr zu 12x Finale beim Bosporus-Cup Sportaerobic
01/06/25 - alleAnderesSportart-übergreifend
Das internationale Deutsche Turnfest 2025 ist schon wieder Geschichte. Mit über 80.000 aktiv Teilnehmenden ereignete sich vom 28. Mai bis 1. Juni in Leipzig die in jeder Weise fulminante, größte Wettkampf- und Breitensport-Veranstaltung der Welt: bunt, vielfältig, am Puls der Zeit, eine großartige Symbiose von Festival-Feeling und Jahres-Wettkampf-Highlights für Abertausende.
mehr zu Internationales Deutsches Turnfest - einfach wow!