Main area
.

Turnsport Austria Aktuell

Gute Figur beim "EYOF Kick Off" gemacht10/07/25 - alleKunstturnen männlichKunstturnen weiblich

Gute Figur beim "EYOF Kick Off" gemacht

Vom 20. bis 26. Juli findet in Skopje bzw. (im Turnen) in Osijek das Europäische Olympische Jugend-Festival 2025 statt. Beim traditionellen "Kick Off" des ÖOC in Spittal/Pyhrn gab's für das gesamte österreichische Team - darunter sechs Turner*innen - die offizielle Einkleidung, Vorträge, Workshops und das tolle Gefühl, jetzt mit den berühmten fünf Ringen geschmückt zu sein.

mehr
Bestürzung über den Tod von Walter Sinn09/07/25 - alleAnderes

Bestürzung über den Tod von Walter Sinn

Turnsport-Austria-Ehrenmitglied Prof. Mag. Walter Sinn verstarb nach mehrwöchigem tapfer ertragenen Leiden, das er bis zum Schluss mit seinem Humor zu überspielen versuchte, am 9. Juli 2025 im 77. Lebensjahr. Erst im September 2024 war Walter Sinn nach über 30 Jahren und 25 davon als Vizepräsident aus dem Verbandsvorstand ausgeschieden.

mehr
Die vier großen internationalen Sommer-Highlights08/07/25 - alleSportart-übergreifend

Die vier großen internationalen Sommer-Highlights

Für Turnsport Austria stehen im Hochsommer 2025 vier internationale Highlights im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: Die "Universiade" (eigentlich "World University Games"), das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF), die "World Gym For Life Challenge" (WM im Gruppen-Turnsport) und "The World Games". Drei ersten davon finden origineller Weise gleichzeitig statt.

mehr
Sara Hekele und Niklas Fröschl: Rekordsieger dominieren Trampolin-Staatsmeisterschaft29/06/25 - alleTrampolinspringen

Sara Hekele und Niklas Fröschl: Rekordsieger dominieren Trampolin-Staatsmeisterschaft

Die Trampolin-Staatsmeisterschaft am 28./29. Juni 2025 in Wien-Hietzing stand im Zeichen der Rekordhalterin und des Rekordhalters im "Titel sammeln".

Sara Hekele (25) und Niklas Fröschl (27, Fotos) gewannen jede*r sowohl den Einzel-, als auch (mit ihren Partnern Amelie Wansch und Ilya Michaud, die sich im Einzel als schärfste*r Kontrahent*in die Silbermedaillen holten) den Synchron-Bewerb.

mehr
Turnsport Austria wieder die Nr. 1 bei "Good Governance"25/06/25 - alleAnderes

Turnsport Austria wieder die Nr. 1 bei "Good Governance"

Nach 2024, als diese Auszeichnung eingeführt wurde, erhält Turnsport Austria auch 2025 vom Sportministerium das Zertifikat "Best Practice in Good Governance". Und nicht nur das: So wie schon im Vorjahr erfüllt man auch heuer den umfangreichen Kriterien-Katalog zu 100% - und behält somit die Spitzenposition unter allen österreichischen Bundes-Sportverbänden.

mehr
Dina Mironskaya und Julia Neumann dominieren Gymnastik-Staatsmeisterschaft mit je 3x Gold und 3x Silber22/06/25 - alleRhythmische Gymnastik

Dina Mironskaya und Julia Neumann dominieren Gymnastik-Staatsmeisterschaft mit je 3x Gold und 3x Silber

Das Kopf-an-Kopf-Rennen an der Spitze der Staatsmeisterschaften 2025 der Rhythmischen Gymnastik setzte sich nach dem knapp entschiedenen Mehrkampf am Finaltag fort.

Am Ende der Meisterschaften gab es in der Medaillen-Wertung ein Unentschieden zwischen den beiden 18-jährigen heurigen EM-Teilnehmerinnen Julia Neumann (NÖ) und Dina Mironskaya (W): Beide sammelten insgesamt je dreimal Gold und dreimal Silber.

mehr
Sportakrobatik-Weltcup-Silber für Daria Angerbauer und Jan Wassermann22/06/25 - alleSportakrobatik

Sportakrobatik-Weltcup-Silber für Daria Angerbauer und Jan Wassermann

Historisch erste Weltcup-Medaille für Österreich in der Sportakrobatik: Daria Angerbauer (15) und Jan Wassermann (20) gewannen in Aalen (D) Silber als Mixed Pair. Die beiden Grazer mussten sich im Finale nur den Portugiesen Lara Fernandes und Guilherme Henriques geschlagen geben. Bronze ging an Agata Makowska und Michal Szustak aus Polen.

mehr
Archiv

blättern   zurück | 1 | 2 | |