Main area
Staatsmeisterschaft Trampolinspringen
- Presse-Info nach dem Wettkampf
- Ergebislisten
- Bericht auf sportaustriafinals.at
- 28 min Fernseh-Übertragung in ORF Sport plus
- "Sportbild"-Kurzbeitrag auf ORF 1
- Highlights-Video auf sportaustriafinals.tv
- Video von Benny Wizanis Kür auf Weltspitzen-Niveau
- Div. Übungs-Videos auf sportaustriafinals.tv
- Der komplette Wettkampf via Video on demand: streamster.tv
- 700 Fotos von (C) Alexander Katter in Vollauflösung
- 180 Fotos der Agentur GEPA-Pictures in Vollauflösung
Bei der Trampolin-Staatsmeisterschaft im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz setzten sich am 8. Juni 2023 die Favorit*innen durch – und dennoch gab es bei den Frauen eine Wachablöse: Amelie Wansch (OÖ) sicherte sich zu Fronleichnam in ihrem ersten Elite-Jahr den Staatsmeistertitel.
Damit verhinderte Wansch den sechsten Titel von Sara Hekele (S) in Folge, die diesmal vor Fiona Beigelbeck (W) mit Silber Vorlieb nehmen musste. Benny Wizani gewann seinen dritten Einzeltitel in Folge vor Martin Spatt und Niklas Fröschl (alle W).
Benny Wizani zeigte besonders im Vorkampf mit einer Kür jenseits der 60-Punkte-Grenze eine Leistung auf Weltspitzen-Niveau: „Damit war ich wirklich sehr zufrieden. Im Finale habe ich dann absichtlich etwas Schwierigkeit rausgenommen und bin auf Nummer sicher gegangen, doch jetzt gehe ich sehr optimistisch in die Weltcup-Saison.“
Amelie Wansch betonte nach ihrem Elite-Debütsieg: „Es war wirklich sehr knapp und spannend. Ich bin überaus froh, dass ich die Nerven behalten habe und genieße das jetzt sehr.“
Beide Einzelsieger konnten sogar doppelt genießen: Die beiden top-platzierten Frauen holten sich gemeinsam zusätzlich den Synchron-Titel. Bei den männlichen Synchron-Duos setzte sich Wizani gemeinsam mit Niklas Fröschl durch. Einzel-Vizemeister Martin Spatt freute sich gemeinsam mit Georg Hopfgartner über eine weitere Silbermedaille.
Erstmals wird Österreich heuer bei der Trampolin-WM ein komplettes Viererteam an den Start schicken. Diese vier (Wizani, Fröschl, Spatt, Hopfgartner) springen alle für den Wiener WAT Brigittenau, der sich insgesamt als der klar erfolgreichste Verein der Staatsmeisterschaft erwies.
Die Trampolin-Titelentscheidungen 2023 bestachen durch hochkarätigen Sport: Österreichs Trampolin-Elite drang ja in den letzten Jahren international bis in die WM-, EM- und Weltcup-Finali vor. Bei den Männern sind mehrere Dreifachsalti mit Schrauben pro Kür längst keine Ausnahme mehr.
Sport-Austria Präsident Hans Niessl zeigte sich bei seinem Besuch „wieder hochkarätig fasziniert. Nachdem mich die Leistungen im Vorjahr überrascht hatten, wollte ich das heuer unbedingt erneut sehen. Turnsport-Austria-Präsident Prof. Friedrich Manseder: „Das waren spannende Entscheidungen auf sehr hohem Niveau, ich gratuliere herzlich.“
Medaillen-Gewinner*innen der ÖStM und ÖM Trampolinspringen Graz 2023
- Elite Einzel weiblich: 1. Amelie Wansch (TV Steyr, OÖ), 2. Sara Hekele (TGU Salzburg), 3. Fiona Beigelbeck (WAT Brigittenau, Wien)
- Elite Einzel männlich: 1. Benny Wizani (WAT Brigittenau), 2. Martin Spatt (WAT Brigittenau), 3. Niklas Fröschl (WAT Brigittenau)
- Synchron weiblich: 1. Sara Hekele (TGU Salzburg) + Amelie Wansch (TV Steyr), 2. Oksana Chop + Kateryna Krynytska (WAT Brigittenau), 3. Vanessa Mortinger + Susanne Then (WAT Brigittenau)
- Synchron männlich: 1. Niklas Fröschl + Benny Wizani (WAT Brigittenau), 2. Georg Hopfgartner + Martin Spatt (WAT Brigittenau), 3. Stefan Engl + Martin Sturm (TGU Salzburg)
- Juniorinnen: 1. Kateryna Krynytska (WAT Brigittenau), 2. Susanne Then (WAT Brigittenau), 3. Christina Klafl (WAT Brigittenau)
- Junioren: 1. Finn Markovsky (TV Steyr), 2. Bernhard Wolf (WAT Brigittenau), 3. Ivan Tkachenko (WAT Brigittenau)
- Jugend 1 weiblich: 1. Annika Markovsky (TV Steyr), 2. Emma Wernhart (WAT Brigittenau), 3. Eva Zugaj (WAT Brigittenau)
- Jugend 1 männlich: 1. Lenny Wimmer (TV Steyr), 2. Jamie Schipany (WAT Brigittenau), 3. Manuel Hayn (TFC Graz)
- Jugend 2 weiblich: 1. Evelyn Glaeser (KITUSA Graz), 2. Carla Unger (Sportunion West-Wien), 3. Pia Ottensammer (WAT Brigittenau)
- Jugend 2 männlich: 1. Leo Zivancev (TGU Salzburg), 2. Raphael Brandauer (TGU Salzburg), 3. Simon Reichhart (TGU Salzburg)
01_GEPA-20230608-101-133-0181.JPG 02_GEPA-20230608-101-133-0182.JPG 03_GEPA-20230608-101-133-0183.JPG 04_GEPA-20230608-101-133-0185.JPG 05_GEPA-20230608-101-133-0186.JPG 06_GEPA-20230608-101-133-0187.JPG 07_GEPA-20230608-101-133-0189.JPG 08_GEPA-20230608-101-133-0191.JPG GEPA-20230608-101-127-0192 GEPA-20230608-101-127-0193 GEPA-20230608-101-127-0196 GEPA-20230608-101-127-0197 GEPA-20230608-101-127-0199 GEPA-20230608-101-127-0200 GEPA-20230608-101-127-0201 GEPA-20230608-101-127-0202 Amelie-Wansch_ Trampolin-Staatsmeisterin-2023 Benny-Wizani__Trampolin-Staatsmeister-2023 Amelie-Wansch%2BSara-Hekele_Trampolin-Synchron-Staatsmeisterinnen-2023 Benny-Wizani%2BNiklas-Fröschl_Trampolin-Synchron-Staatsmeister-2023 Amelie-Wansch_Trampolin-Staatsmeisterin-2023 Benny-Wizani_Trampolin-Staatsmeister-2023 01_GEPA-20230608-101-127-0177 02_GEPA-20230608-101-127-0161 03_GEPA-20230608-101-127-0186 04_GEPA-20230608-101-127-0089 05_GEPA-20230608-101-127-0172 06_GEPA-20230608-101-127-0125 07_GEPA-20230608-101-127-0140 GEPA-20230608-101-127-0058 GEPA-20230608-101-127-0059 GEPA-20230608-101-127-0061 GEPA-20230608-101-127-0063 GEPA-20230608-101-127-0065 GEPA-20230608-101-127-0066 GEPA-20230608-101-127-0067 GEPA-20230608-101-127-0068 GEPA-20230608-101-127-0069 GEPA-20230608-101-127-0070 GEPA-20230608-101-127-0072 GEPA-20230608-101-127-0073 GEPA-20230608-101-127-0075 GEPA-20230608-101-127-0077 GEPA-20230608-101-127-0078 GEPA-20230608-101-127-0079 GEPA-20230608-101-127-0081 GEPA-20230608-101-127-0084 GEPA-20230608-101-127-0085 GEPA-20230608-101-127-0086 GEPA-20230608-101-127-0087 GEPA-20230608-101-127-0092 GEPA-20230608-101-127-0095 GEPA-20230608-101-127-0096 GEPA-20230608-101-127-0097 GEPA-20230608-101-127-0098 GEPA-20230608-101-127-0099 GEPA-20230608-101-127-0100 GEPA-20230608-101-127-0101 GEPA-20230608-101-127-0105 GEPA-20230608-101-127-0107 GEPA-20230608-101-127-0109 GEPA-20230608-101-127-0111 GEPA-20230608-101-127-0112 GEPA-20230608-101-127-0115 GEPA-20230608-101-127-0116 GEPA-20230608-101-127-0117 GEPA-20230608-101-127-0118 GEPA-20230608-101-127-0121 GEPA-20230608-101-127-0122 GEPA-20230608-101-127-0123 GEPA-20230608-101-127-0124 GEPA-20230608-101-127-0127 GEPA-20230608-101-127-0128 GEPA-20230608-101-127-0131 GEPA-20230608-101-127-0141 GEPA-20230608-101-127-0144 GEPA-20230608-101-127-0145 GEPA-20230608-101-127-0147 GEPA-20230608-101-127-0149 GEPA-20230608-101-127-0150 GEPA-20230608-101-127-0151 GEPA-20230608-101-127-0156 GEPA-20230608-101-127-0157 GEPA-20230608-101-127-0159 GEPA-20230608-101-127-0162 GEPA-20230608-101-127-0165 GEPA-20230608-101-127-0166 GEPA-20230608-101-127-0169 GEPA-20230608-101-127-0170 GEPA-20230608-101-127-0171 GEPA-20230608-101-127-0173 GEPA-20230608-101-127-0174 GEPA-20230608-101-127-0175 GEPA-20230608-101-127-0176 GEPA-20230608-101-127-0178 GEPA-20230608-101-127-0179 GEPA-20230608-101-127-0181 GEPA-20230608-101-127-0182 GEPA-20230608-101-127-0183 GEPA-20230608-101-127-0184 GEPA-20230608-101-127-0185 GEPA-20230608-101-127-0187 GEPA-20230608-101-127-0188
- Trampolin-ÖStM Graz 2023 - Zeitplan pdf 286.65 Kb
- Trampolin-ÖStM Graz 2023 - Wettkampf-Teilnehmer*innen pdf 460.46 Kb
- Trampolin-ÖStM Graz 2023 - Startreihenfolgen pdf 1.37 Mb
- Trampolin-ÖStM Graz 2023 - Wertungsgericht pdf 396.04 Kb
- Trampolin-ÖStM Graz 2023 - Ausschreibung pdf 682.30 Kb